0

keep it simple

eBook - Bodybuilding und Fitness - Einfach, mit Humor und Verstand

CHF 11,90
(inkl. MwSt.)

Nicht mehr lieferbar

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783943360301
Sprache: Deutsch
Umfang: 180 S.
E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Sie kennen das? Sie beginnen hoch motiviert mit dem Training im Fitnesscenter oder in ihrem neu eingerichteten Home-Gym. Der gute Neujahrsvorsatz wird endlich in die Tat umgesetzt. Das Projekt In diesem Sommer zeig ich es allen startet. Der Bikini ist gekauft, die Figur dazu ist, wortwörtlich, reine Formsache. Die Aktion Bald passt mein Arm nicht mehr durchs PKW-Seitenfenster kann beginnen. Schwarzenegger war gestern. Jetzt komme ich! Und wenn Sie schon so etwas anfangen, dann machen Sie es gleich richtig. Wissen ist Macht und niemand will dumm sterben. Also her mit dem Fachwissen! Und schon landen Sie in einem Dschungel der Begrifflichkeiten und Widersprüche, werden förmlich erschlagen von Fremdwörtern, Produktangeboten und komplizierten Detailplänen. In all dem Wirrwarr verheddern Sie sich und was mit Schwung beginnt, wird mit Zweifel durchsetzt und ausgebremst. Sie suchen nach dem roten Faden in diesem Labyrinth? Sie haben ihn soeben gefunden.

Autorenportrait

Jürgen Stickelbrock ist als Der Stickel wohl eine der bekanntesten Personenin der Welt des Bodybuilding und Kraftsports.In den 80ern und 90ern war er vielfacher nationaler Titelträger im Bodybuilding.Auf Welt und Europameisterschaften war er mit einmal Silber und einmal Bronze,ebenfalls sehr erfolgreich.2006 wurde er Deutscher Vizemeister bei den Highlandgames, einer alttraditionellen schottischen Kraftsportvariante. Dort ist er mit aktuell 50 Jahren, oder wie er selber sagt, zur Halbzeit, immer noch aktiv und fungiert darüber hinaus als Präsident des Deutschen Highlandgames Verbandes. Neben den sportlichen Erfolgen ist er für seine unterhaltsame Moderation bei vielen Veranstaltungen auch außerhalb des Bodybuildings bekannt.Seine mehr als 30 jährige Erfahrung, gibt er ebenso erfolgreich an viele Sportler weiter. Dutzende Titelträger in Bodybuilding, Kraftdreikampf, den Highlandgames und andern Sportarten verdanken einen großen Teil ihres Erfolges den Erfahrungen vom Stickel.

Inhalt

Der Autor 8Vorwort 9Einleitung 11Das Informationsbabel 12Internet 12Fachmagazine 14Fachbücher 15Ein paar Fragen 16Warum ich den Begriff Bodybuilding bevorzuge 17Woher das Babel des Bodybuildings stammt 21Der Turmbau zu Santa Monica 21Das Thema Bodybuilding und Doping 24Ernährung 25Vitamine 27Mineralien und Spurenelemente 29Leistungsbooster 31Die Zusammensetzung der Nahrung 34Protein 40Zusammenfassend 44Von Mythen und Märchen 46Bodybuilding und Fitness, das kommt doch aus Amerika 46Die WEIDER-Prinzipien 50Mein (Um)Weg zum Erfolg 53Arnold Schwarzenegger, Numero Uno! 56Immer wiederkehrender Unsinn 58Laufen macht dünne Beine 59Bauchmuskeltraining alleine macht schon einen dünnen Bauch 61Nur Grundübungen bringen Muskelmasse 64No pain, no gain 66Es gibt keine Wunder nur Training 68Ein kurzer Exkurs in die allgemeine Trainingslehre 68Ein paar Vokabeln vorab 70Yin und Yang des Hantelsports 71Challenger Nr. 1: Volumentraining 72Der Herausforderer: HIT - Hochintensitätstraining 76Ein paar Klassiker 80Das Pyramidentraining 80Das Prinzip der höheren Tonnage 83Das holistische Training 84Das Trainingsprinzip der Glycogensuperkompensation 87Die Neuen 90P.I.T.T. 91HST 92FST-7 95Und Stopp 97Warum einfach, wenn es doch so schön kompliziert geht? 98Ratschläge zum Aufbau des eigenen Trainings 99Den Seinen gibts der Herr im Schlaf 105Aber wir sind ja nicht zum Spaß hier! 107Back to the roots 110Die Könige der Kraftsportler 110Seien Sie ein Künstler 112Trainingsplanung 114Wann, wie oft, wie lange, wie schwer? 114Wie oft und in welchem Umfang trainieren? 115Welche Körperpartien soll man zusammen trainieren? 124Die Auswahl der Übungen 127Ausführungsvarianten der Wiederholungen 129Abfälschen 130Das Prinzip der Vorermüdung 132Teilwiederholungen 135Verzögerte und beschleunigte Bewegungs-abläufe, ISO-Tensions 137Negativwiederholungen 139Doppelsätze, Riesensätze, Giant-Sets etc. 140Posen 143Motivationstipps 146Spielen und dadurch trainieren 146Suchen Sie sich einen Mitspieler 150Der ideale Spielplatz 152Zielsetzung 155Her mit dem Sixpack, Sinn und Unsinn von Diät 157Warum im Bodybuilding so viel über Diät geredet wird 159Schein und Sein 162Mit Bewegung statt Diät zum Wunschkörper 165Verbrennt man durch Ausdauersport mehr Fett? 167Energiesparen Ade, seien Sie unökonomisch 169Den Hubraum vergrößern 171Gas geben und auch den Leerlauf nutzen 173Den Leerlauf aktiv nutzen 176Bodybuilding ist kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung 178

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books