Beschreibung
"Das Pranayama der Wirbelsäulenatmung" ist eine der wichtigsten Yoga-Übungen. Sie hat positive Auswirkungen auf unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und jeden Aspekt unseres täglichen Lebens. Darüber hinaus reinigt uns diese einfache tägliche Übung, schließt uns unseren ekstatischen inneren Reichen auf und nimmt uns mit auf eine spannende Reise zum Weltraum im Inneren. Die Ergebnisse dieser Reise haben für uns genauso praktischen Nutzen, wie sie tiefgreifend sind.
Das Buch stellt einfach zu lesende Anweisungen für Übungsbeginn und -fortsetzung mit der Wirbelsäulenatmung bereit und spricht überraschend detailliert viele Einzelheiten möglicher Erfahrungen und Fragen an.
Die FYÜ-Erleuchtungsreihe stellt dem deutschen Leser diese effektiven Übungen in einer Buchreihe mit ausführlichen und präzisen Anweisungen zur Verfügung.
Autorenportrait
Yogani ist ein amerikanischer spiritueller Wis-senschaftler, der seit über dreißig Jahren darum be-müht ist, überlieferte Techniken zur Kultivierung der spirituellen Transformation des Menschen aus aller Welt zu einem effektiven System zu vereinigen. Der von ihm entwickelte Ansatz ist nicht konfessionsge-bunden und steht jedem offen.
Yogani ist verheiratet hat Kinder und lebt in den USA. Das Alter ist nicht genau bekannt dürfte aber 2011 um die 60 sein.
Yogani betreut die AYP-Internetseiten (Advanced Yoga Practices)
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
VORWORT ZUR DEUTSCHEN AUSGABE V
EINFÜHRUNG VI
INHALTSVERZEICHNIS VIII
KAPITEL 1 – DER ATEM UND DIE LEBENSKRAFT 1
KAPITEL 2 – DAS PRANAYAMA DER WIRBELSÄULENATMUNG 8
WIRBELSÄULENATMUNG? WIE GEHT DAS? 9
WANN UND WO MACHEN WIR DIE WIRBELSÄULENATMUNG? 12
ERSTE FRAGEN ZUR ÜBUNG 14
Das ist gar nicht leicht. Sollte es leicht sein? 14
Wo ist der Wirbelsäulennerv? Ich finde ihn nicht. 16
Ich befand mich in einem riesigen glückseligen Raum. War ich das? 18
MÖGLICHKEITEN, DIE EFFEKTIVITÄT DER WIRBELSÄULENATMUNG ZU STEIGERN 20
Die vollständige Yoga-Atmung 22
Öffnung bei der Einatmung – Verengung bei der Ausatmung 25
Ein leichtes Heben der Augen 27
Kalter und warmer Strom 30
DIE MÖGLICHKEITEN 32
KAPITEL 3 – DIE REISE IN DEN INNEREN WELTRAUM 36
HANDHABUNG UNSERER REINIGUNG UND ÖFFNUNG 37
Die Dauer eines Zyklus der Wirbelsäulenatmung 37
Dauer einer Sitzung mit Wirbelsäulenatmung 39
Nutzung der Uhr versus Zählen der Atemzüge 41
Die Kombination anderer Übungen mit der Wirbelsäulenatmung 43
Die Wechselatmung 45
D. Wirbelsäulenatmung als allein stehende Übung? 47
Selbstabstimmung 48
Verlangsamung oder Aussetzen der Atmung 52
Sexuelle Erregung bei der Wirbelsäulenatmung 53
Energieflüsse im Körper – eine neue Dynamik 55
Schwitzen während der Wirbelsäulenatmung 57
Veränderungen bei der Verdauung 57
Eine Art elektrischer Ströme und Stöße 59
Vorteile von Yoga-Stellungen und Training 59
Automatisches Yoga und seine Konsequenzen 61
ENERGIEERFAHRUNGEN UND VISIONEN 66
Die Beziehung zwischen Energie, Sinne, Herz und Verstand. 67
Veränderung in der Eigenschaft des Wirbelsäulennervs 69
Der Weltraum im Herzen 73
Die Öffnung des Dritten Auges 74
Der Tunnel und der Stern 77
Niedrige und höhere Wesen 80
Chakren und Kundalini 83
Die Vermeidung einer vorzeitigen Kronen-Öffnung 87
DIE ENTWICKLUNG VON EKSTATISCHER LEITFÄHIGKEIT 90
KAPITEL 4 – DAS KOSMISCHE DU 97
DIE VERMÄHLUNG VON GEGENSÄTZEN 98
EKSTATISCHE GLÜCKSELIGKEIT 100
DAS UNENDLICHE SELBST UND GÖTTLICHE LIEBE 102
WEITERE FYÜ-SCHRIFTEN U. SUPPORT 106