0

HipHop als Jugendkultur?

Erschienen am 15.02.2013
CHF 20,55
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783935607568
Sprache: Deutsch
Umfang: 266
Format (T/L/B): 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

HipHop ist ein Phänomen der Gegenwart, welches häufig unter den Labels ‚Jugendkultur‘ oder ‚Jugendszene‘ verhandelt wird. Die vorliegende Studie untersucht ausgehend von ethnografischen Daten, die im Zuge mehrjährig angelegter Feldforschungen erhoben wurden, wie sich das mit der Szene verbundene soziale Geschehen auf Basis interaktiver Prozesse konstituiert. Dabei wird die Kategorie Alter ausdrücklich zur Disposition gestellt. Stattdessen geht es darum, Phänomene als Realität sozialen Handelns sui generis wahrzunehmen und deren Analyse auf eine emipribasierte Theorieentwicklung abzustellen. Schlussendlich wird diskutiert, inwieweit sich aus szenebezogegem Handeln Konsequenzen für die Praxis Sozialer Arbeit ableiten lassen, die nicht auf administrativen Vorgaben beruht, sondern an Interessen und damit verbundenen Themen und Werten potenzieller Adressatinnen und Adressaten anknüpft.

Autorenportrait

Dr. Sebastian Schröer, Dipl.-Sozialarbeiter/ Sozialpädagoge (FH), Studium der Sozialen Arbeit an der Hochschule Zittau/Görlitz und der Soziologie an der Technischen Universität Dresden. Mehrjährige Berufspraxis in der Kinder- und Jugendarbeit sowie der (Jugend-) Berufshilfe. Lehraufträge an verschiedenen Hochschulen und Universitäten, u. a. Vertretungsprofessur für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Nordhausen.

Weitere Artikel vom Autor "Schröer, Sebastian"

Titel noch nicht erschienen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen