0
Der Autobus mit den Buckligen - Cover

Der Autobus mit den Buckligen

Gedichtroman

Joly, Jean B / Müller, Herta / Wichner, Ernest
Erschienen am 01.09.2003
CHF 29,30
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783929085846
Sprache: Deutsch
Umfang: 65
Format (T/L/B): 20.0 x 13.0 cm
Auflage: 1., Aufl.
Einband: Gebunden

Beschreibung

Sein lyrisches-Ich ergreift munter und lautstark das Wort und erzählt in lose aneinandergereihten Episoden von seiner Frau, seinem Patron, von seinen Träumen und seiner Suche nach Gott. Dies tut Sam auf sprunghafte, unberechenbare, derbe und liebevolle Weise zugleich – auf männliche Weise eben. Dabei kann der Leser nicht umhin, Sympathie für den rauhbeinig-romantischen Sam zu empfinden: Mag es daran liegen, dass hinter dem virilen Sam mit Tigertattoo ein schüchterner Knabe steckt, der von saltoschlagenden Kühen und fernen Galaxien, den Dünen der Sahara und vom Rinderzug im weiten Westen träumt? Dessen lautstarke Hülle einen bescheidenen, demütigen Kern verbirgt? Vielleicht ist Sam als männliche Figur so unwiderstehlich, weil ihn eine Frau ins Leben gerufen hat? Nora Iuga geht in diesem Episodenreigen mit Sam durch alle Lebenslagen, zeichnet augenzwinkernd Momentaufnahmen, die trotz oder gerade wegen ihrer scheinbaren Willkür die männlich-menschliche Existenz in ihrer grotesken Gänze widerspiegeln. Eine kleine Welt ohne Bedeutung und ohne große Aussichten sitzt in diesem Autobus mit den Buckligen, eine Welt, in der man träumt, liebt, streitet, sich des Lebens freut und vor dem Tod zittert. In diesem Bus sitzt auch Sam, der wie die meisten Menschen auf der Welt lebt, ohne zu wissen, wozu. 'Sam träumt davon zu Keops zu gelangen ganz hinten im autobus / hinter so vielen buckligen / sieht sam die sahara / mit ihren zitternden dünen / er träumt davon zu keops zu gelangen / brennt darauf ihm die sandalen auszuziehen / und ihm das blut von den nägeln zu lecken / ich fürchte nur mein geld wird nicht reichen / denkt sam und ist den tränen nahe / was macht ihr mit mir und meinen nachkommen / aus dem himmel weht eine kühle brise herab / immer tröstet dich gott / und lässt dich zurück am ufer/ damit du versöhnt zusehen kannst / wie die titanic untergeht' 'Sam und das Gespenst', 'Sam geht über den Himmel', 'Sam und das Hündchen Dracula auf dem Ferdinand Boulevard'. Sam ist der uneingeschränkte Held des Gedichtromans, den Nora Iuga mit Der Autobus mit den Buckligen entworfen hat.

Autorenportrait

Nora Iuga, geboren 1931 in Bukarest, ist eine rumäniche Übersetzerin und Dichterin. !948 beginnt die ein Studium der Germanistik. Ihr erster rumänischer Gedichtband erschient 1968. Bald fand sie Anerkennung als Lyrikerin. Ende der 1970er Jahre begann sie mit Übersetzungen deutscher Texte ins Rumänische, 2007 erhielt sie den Friedrich-Gundolf-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Solitude"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 29,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 30,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 13,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Iuga, Nora"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen