0

Das Nietzsche-Haus in Sils-Maria als Kunst- und Wunderkammer

Ein Kaleidoskop von Texten, Bildern, Träumen, Dokumenten

Erschienen am 01.01.2014, Auflage: 2. Auflage
CHF 30,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783905506273
Sprache: Deutsch
Umfang: 192
Format (T/L/B): 17.0 x 24.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Der Dokumentationsband schildert die Geschichte des Nietzsche-Hauses in Sils-Maria, von seiner Gründung bis zur Gegenwart, mit der Darstellung von Nietzsches Aufenthalten im Oberengadin und deren Wirkung auf sein Werk, insbesondere auf „Also sprach Zarathustra“. In vielen Sonderausstellungen wird auch auf die vielschichtige Wirkung von Nietzsches Wahrnehmungsphilosophie auf die bildende Kunst hingewiesen, auch auf zahlreiche Autoren, die auf seinen Spuren ins Engadin gekommen sind. Der Dokumentation ist mit zahlreichen Original-Texten versehen. Werk-Abbildungen von: Paul Flora, Ludwig Kirchner, Martin Disler, Helmut Federle, Hans Küchler, Gerhard Richter, Martin Schwarz, Friedrich Dürrenmatt u.a.

Weitere Artikel vom Autor "Bloch, Peter André"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen