0

Flüchtlingskrise, Krieg und Sozialismus

eBook - gleichheit 5/2015

Erschienen am 18.11.2015, Auflage: 1/2015
CHF 1,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886349166
Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S., 2.07 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Seit 14Jahren führen die USA und ihre europäischen Verbündeten im Mittleren Osten und Nordafrika ununterbrochen Krieg. Sie und ihre Stellvertreter in der Region haben Afghanistan, Irak, Libyen, Jemen und Syrien weitgehend zerstört. Millionen starben, zig Millionen befinden sich auf der Flucht. Gerechtfertigt wurden diese Kriege stets mit Lügen: dem Krieg gegen Terror, der Vernichtung von Massenvernichtungswaffen, der Verhinderung eines Völkermords, dem Sturz eines Diktators. Pseudolinke und ehemalige Pazifisten übertrafen sich darin, immer neue Begründungen für »humanitäre Kriege« zu ersinnen. Die UNO erfand eigens eine neue Doktrin, die Responsibility to Protect, um den Abwurf von Bomben auf wehrlose Dörfer und Städte zu rechtfertigen. Mit den Flüchtlingen, die versuchen, dieser Hölle zu entrinnen, ist die Realität des Krieges nun auch im Zentrum Europas angelangt. Angesichts der Rücksichtlosigkeit und Brutalität, die den Verzweifelten von offizieller Seite entgegenschlägt, ist die Maske der Humanität endgültig zerrissen. Unzählige Menschen sind darüber empört und entsetzt.

Inhalt

EditorialFlüchtlingskrise, Krieg und SozialismusVon Peter Schwarz 21. Oktober 2015??Die FlüchtlingskriseDie Auseinandersetzung über die FlüchtlingspolitikVon Peter Schwarz 15. Oktober 2015Die Solidarität mit den Flüchtlingen und der Kampf gegen KriegVon Ulrich Rippert 9. September 2015Union will Konzentrationslager für Flüchtlinge an der Grenze errichtenVon Martin Kreickenbaum 15. Oktober 2015Bundesregierung will Armee für Flüchtlingsabschiebung einsetzenVon Christoph Dreier 23. Oktober 2015EU verschärft Militäreinsatz im MittelmeerVon Johannes Stern 8. Oktober 2015Merkels schmutziger Deal mit der türkischen RegierungVon Martin Kreickenbaum 21. Oktober 2015»Es wird lebensgefährlich«Katastrophale Unterbringung und medizinische Versorgung von Flüchtlingen in HamburgVon Benjamin Hader 20. Oktober 2015Berlin: Flüchtlingshelfer werfen Senat Sabotage vorVon unseren Korrespondenten 20. Oktober 2015??Die Hetze gegen Flüchtlinge Allparteienkoalition gegen FlüchtlingeVon Christoph Dreier 7. Oktober 2015Jörg Baberowski hetzt gegen FlüchtlingeVon Christoph Dreier 1. Oktober 2015Baberowski treibt Flüchtlingshetze auf CSU-Veranstaltung voranVon Johannes Stern 17. Oktober 2015Herfried Münkler diffamiert FlüchtlingeVon Christoph Dreier 4. September 2015NPD verteidigt Humboldt-Professoren Münkler und BaberowskiVon Johannes Stern 3. Oktober 2015Pegida und die staatlichen Initiativen zum Aufbau einer rechtsextremen BewegungVon Christoph Dreier 21. Oktober 2015?Die Eskalation der KriegspolitikSyrien und die Gefahr eines WeltkriegsVon Bill Van Auken 9. Oktober 2015Politik und Medien werben für deutsche Militärintervention in SyrienVon Johannes Stern 16. September 2015US-Angriff auf afghanisches Krankenhaus: Ein imperialistisches KriegsverbrechenVon Joseph Kishore 23. Oktober 2015Jemen: Ein Kriegsverbrechen made in USAVon Niles Williamson 22. September 2015Der seltsame Tod der AntikriegsbewegungVon Bill Van Auken 15. Oktober 2015Wissenschaft statt KriegspropagandaIYSSE 13. Oktober 2015Mehring Verlag stellt »Wissenschaft oder Kriegspropaganda?« auf der Frankfurter Buchmesse vorVon unserem Korrespondenten 23. Oktober 2015??InternationalVaroufakis verurteilt die Arbeiterklasse und lobt die ToriesVon Chris Marsden 15. Oktober 2015Lafontaine, Mélenchon und Varoufakis veröffentlichen reaktionären »Plan B für Europa«Von Alex Lantier 18. September 2015Der Kampf gegen TTIP ist eine KlassenfragePartei für Soziale Gleichheit 9. Oktober 2015Kampf der Autoarbeiter am ScheidewegVon Jerry White 15. Oktober 2015Corbyns Wahl zum Vorsitzenden der britischen Labour Party wirft politische Fragen aufVon Julie Hyland 15. September 2015??Geschichte25 Jahre deutsche EinheitVon Peter Schwarz 3. Oktober 201575 Jahre seit dem Mord an Leo TrotzkiVon David North 2. Oktober 2015

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Peter Schwarz"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen