0

High-Tech-Kapitalismus

Analysen zu Produktionsweise, Arbeit, Sexualität, Krieg und Hegemonie

Erschienen am 01.10.2005, Auflage: 2., unveränd. Neuaufl.
CHF 27,80
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783886192946
Sprache: Deutsch
Umfang: 320
Format (T/L/B): 21.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Ausgehend von der Analyse der hochtechnologischen Produktionsweise, der computervermittelten Arbeit und der digitalen Produkte erkundet Haug in immer neuen Anläufen und in Auseinandersetzung mit den wichtigsten Denkrichtungen der Linken die neue Gestalt des transnationalen Kapitalismus, seine Immaterialitäts- und Wertschöpfungs-Mythen. Er bearbeitet die Denkmittel zur Kritik des heraufziehenden Biokapitalismus und fragt nach den neuen Subjekte des Sexuellen. Gestützt auf Gramscis Hegemonietheorie untersucht er die sich unter US-Vorherrschaft ausbreitende globale Imperialstruktur und ihren >Weltkrieg gegen den TerrorBewegung der Bewegungen< heute neu stellt.

Autorenportrait

Der Verfasser lehrte bis 2001 Philosophie an der Freien Universität Berlin; er ist Herausgeber des Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus, wissenschaftlicher Leiter des Berliner Instituts für kritische Theorie (InkriT) und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat von ATTAC

Weitere Artikel aus der Reihe "Argument Sonderband"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Haug, Wolfgang F"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen