Beschreibung
Inhaltsangabe- Vorwort HansKlaus Jungheinrich: Luca Lombardi. Identitäten eines Komponisten Gerhard R. Koch: Horror, Traumspiel, MärchenBuffa. Vexierbilder politischer Kunst: über den Opernkomponisten Luca Lombardi Caroline Ehman: Faust als Grenzgänger. Luca Lombardis Oper "Faust. Un travestimento" Federico Vizzaccaro: Die Orchestermusik Luca Lombardis Peter Becker: Grenzen nach außen, aber keine nach innen. Zum kammermusikalischen Schaffen von Luca Lombardi Enrico Fubini: Luca Lombardi: Judentum und Musik Jürgen Thym: Auf der Suche nach Wahrheit(en). Luca Lombardi in seinen Schriften Luca Lombardi /Wolfgang Korb: "Ich möchte ein Zeuge meiner Zeit sein und in meiner Musik die Fragen reflektieren, die mich betreffen. Als Zeitgenosse.". Ein Gespräch mit Luca Lombardi über seine kompositorische Arbeit Abstracts Bibliografische Hinweise Zeittafel Autorinnen und Autoren
Autorenportrait
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".