0

Vor 85 Jahren

Verkündigung der Menschenrechte in Dresden

Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 16,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868588965
Sprache: Deutsch
Umfang: 38

Beschreibung

Nach vorliegendem schriftlichen Material wird es so sein, dass die Geschichte der Menschenrechte teilweise umgeschrieben wird. Nicht 1948 wurde in New York erstmalig die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verkündet, sondern bereits viel früher - 1926 in Dresden! Diese Feststellung schmälert keineswegs die Bedeutung der 2. Verkündigung am 10. Dezember 1948 mit dem damit verbundenen "Tag der Menschenrechte". Doch die Historie belegt, dass diese Initiative ihren Ursprung 1926 in Deutschland hatte. Diese 1. Verkündigung hatte für damalige Verhältnisse eine recht hohe Auflage und war weit verbreitet. Der aus Sachsen stammende Verfasser vorliegender Recherche Dr. Martin Hoffmann hat mehrere Werke über die Menschenrechte sowie den Widerstand gegen deren Verletzung veröffentlicht. Für sein Engagement verbrachte er auch eine langjährige Haftstrafe im GULag-Zwangsarbeitslager Workuta. Seine Motivation für die Zukunft ist Hoffnung, was sich auch in der Zeichnung eines Mitgefangenen auf dem Umschlag zeigt.

Weitere Artikel vom Autor "Hoffmann, Martin"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 93,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen