0

Drogenpolitik im Goldenen Halbmond

Wahrnehmungsmuster und drogenpolitische Strategien als Reaktion auf die steigend

Erschienen am 01.03.2010, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866760608
Sprache: Deutsch
Umfang: 492

Beschreibung

Der transnationale Drogenhandel zählt seit Ende des Kalten Krieges zu den bedeutendsten sicherheitspolitischen Herausforderungen innerhalb der inter-nationalen Gemeinschaft. Auf Grund seiner geostrategisch günstigen Lage ist der nah- und mittelöstliche Raum zu einer Drehschreibe für den internationa-len Drogenhandel geworden. Eine besondere Rolle nehmen seit Jahrzehnten die Länder des so genannten "Goldenen Halbmondes" Afghanistan, Pakistan und Iran ein. Dieses Länderdreieck gilt inzwischen als globale Hauptanbau- und -transitregion, in deren Zentrum Afghanistan als globaler Hauptexporteur von Opiaten steht. Seit Beginn der beiden militärischen Interventionen Opera-tion Enduring Freedom und ISAF (2001/2002) lässt sich weiter ein kontinuier-liches Wachstum der Anbau- und Produktionszahlen feststellen. Damit bleibt Afghanistan nicht nur für den Westen mit seinen attraktiven Absatzmärkten ein sicherheitspolitisches Sorgenkind, sondern auch im Land selbst verstär-ken sich die sicherheitspolitischen und sozioökonomischen Auswirkungen des Schlafmohnanbaus. Die Bekämpfungsstrategien sowie der staatliche und gesellschaftliche Um-gang mit der Drogenverbreitung, wie er sich im öffentlichen Diskurs zeigt, ste-hen im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit. Das Konzept der Versicherheitli-chung (Securitization) bildet hierbei den theoretischen Rahmen der Studie. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie exemplarisch am Bereich des transna-tionalen Drogenhandels eine Sicherheitsrelevanz durch politische Entschei-dungsträger kreiert wird, die als Legitimationsgrundlage für bestimmte, zum Teil unpopuläre, Maßnahmen benutzt werden kann. Darüber hinaus leistet die Arbeit einen wissenschaftlichen Beitrag für die Theoriendebatte über die Klas-sifizierungen neuer Sicherheitsgefährdungen.

Weitere Artikel vom Autor "Kursawe, Janet"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 38,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 50,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen