0

Zeitschrift für kritische Theorie / Zeitschrift für kritische Theorie, Heft 44/45

eBook - Zeitschrift für kritische Theorie, 23. Jahrgang (2017), Zeitschrift für kritische Theorie

Behrens, Roger/Klein, Richard/Hindrichs, Gunnar u a
Erschienen am 18.12.2020
CHF 33,40
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866748828
Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S.
Auflage: 1. Auflage 2020
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die »Zeitschrift für kritische Theorie« ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht. Das Heft wird einen Schwerpunkt zum Thema »Zur gesellschaftlichen Lage der Musik heute« enthalten.

Inhalt

Der Inhalt:Vorbemerkung der RedaktionGunzelin Schmid Noerr: Wie die »dunklen Schriftsteller des Bürgertums« die Dialektik der Aufklärung erhellenMagnus Klaue: Das Weltkind und seine ProphetenChristian Voller: Alfred Seidel und die Nihilisierung des NihilismusDirk Braunstein und Christian Voller: Ein Brief von Alfred Seidel an Theodor W. AdornoJan Sieber: Der Schatten des wildesten Interesses«Elmar Flatschart: Negative Dialektik oder Dialektik der Absenz?Gunnar Hindrichs: Peripetien der VerweigerungRichard Klein: Adorno als negativer HermeneutikerAlain Patrick Olivier: Die Rhythmik des FortschreitensElvira Seiwert: Quasi una phantasmagoria oderClaus-Steffen Mahnkopf: Versäumte Erinnerungskultur?Susanne Kogler: Musik, Gesellschaft, Rezeption und KritikMartin Niederauer: Zur wissenschaftlichen Kritik an Adornos JazztheorieRoger Behrens: Zur gesellschaftlichen Lage der MusikKritische Theorie Neue Bücher des Jahres 2016 in Auswahl

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books