0

Kindeswohlgefährdung: Wahrnehmen – Bewerten – Intervenieren

Beiträge aus Recht, Medizin, Sozialer Arbeit, Pädagogik und Psychologie

Goldberg, Brigitta / Schorn, Ariane / Herrmann, Bernd / Gissel-Palkovich, Ingrid / Nahrwold, Mario /
Erschienen am 28.01.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783866493698
Sprache: Deutsch
Umfang: 241
Format (T/L/B): 1.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Wie werden Bildungsentscheidungen junger Frauen und Männer beim Übergang vom Bachelorstudium zu einem weiterführenden Masterstudium oder in den Beruf getroffen? Inwieweit beeinflussen geschlechtsspezifische, hochschulstrukturelle und fachkulturelle Bedingungen die Bildungswege und -entscheidungen in der Phase der (Post-)Adoleszenz? Ist durch die Einführung der gestuften Studienstruktur eine weitere selektierende Hierarchiestufe im Bildungsbereich geschaffen worden?

Autorenportrait

Prof. Dr. Brigitta Goldberg, Professorin für Jugendhilferecht, (Jugend-)Strafrecht und Kriminologie, Ev. Fachhochschule Rheinland- Westfalen-Lippe, Bochum. Prof Dr. Ariane Schorn, Professorin mit den Schwer punkten Entwicklung und psychosoziale Beratung, Fachhochschule Kiel.

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 6,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen