0

Journal der Bilder und Einbildungen

Essays 68

Erschienen am 01.02.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 26,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783854209850
Sprache: Deutsch
Umfang: 154

Beschreibung

'Journale lesen, schreiben' ist eine der Abteilungen in diesen Aufzeichnungen überschrieben, die der Lyriker und Biologe Helwig Brunner über die letzten zehn Jahre führte. Lesen und schreiben (allerdings auch zuhören: 'Ich denke nicht, dass Dichter grundsätzlich Dinge sagen. Poesie hört zu' zitiert Brunner Forrest Gander), das ist das, was Poesie tut, und darüber gibt Brunner auf hohem Niveau Auskunft. Dieses "Journal der Bilder und Einbildungen" ist eine Recherche über dichterische Materialien, über Stoffe und Formen, aus denen Texte gemacht sind. Das reicht von biografischen Elementen bis zu fremden Lektüren, von Beobachtungen der Farben und des Lichtes bis zu den Erfahrungen des Autors beim Geigespielen. Für Präzision bürgt allein schon der Blick des Naturwissenschaftlers, der allen vorschnellen Poetisierungen mit Skepsis entgegentritt. Helwig Brunner kreist um 'die skandalös unzeitgemäßen Kernfragen der Poetik', und er tut das mit Witz und Wissen. Sein Journal ist eine Fundgrube an Einsichten und Paradoxien, an Perspektivwechseln und Kehrtwendungen, schlicht: an sprachlicher Gedankenarbeit. Mit immer wieder auch aphoristischer Zuspitzung bringt er die Widersprüche des Schreibens und die Schwierigkeiten des Alltags auf den Punkt.

Autorenportrait

Helwig Brunner, geboren 1967 in Istanbul, lebt in Graz. Nach seinem Studium der Musik und Biologie arbeitet er in einem ökologischen Planungsbüro und ist zudem für die Literaturzeitschrift »Lichtungen« sowie für eine Lyrikreihe editorisch tätig. Bisher erschienen zehn Gedichtbände (zuletzt "Denkmal für Schnee", 2015) und mehrere Prosatitel (z. B. "Die Zuckerfrau", Roman, 2008), außerdem Beiträge in Anthologien, Zeitschriften, in Online-Magazinen und im Rundfunk. Sein mit Stefan Schmitzer geführter essayistisch-poetologischer Disput darüber, was ein Gedicht und was das Schreiben und Lesen von Gedichten ausmacht, erschien 2011 unter dem Titel "gemacht | gedicht | gefunden" bei Droschl.

Weitere Artikel vom Autor "Brunner, Helwig"

Nicht mehr lieferbar

CHF 27,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen