Beschreibung
Bewusstsein zeigt sich nach Überzeugung der meisten Wissenschaftler im Zusammenhang mit der im Gehirn stattfindenden Informationsverarbeitung. Es ist keine aus sich selbst heraus existierende Geistsubstanz, sondern ein informationsverarbeitender Prozess. Die Aufgabe des Bewusstseins ist es, Verhaltensalternativen zu finden und sich für ein Verhalten zu entscheiden, das Bedürfnisse bestmöglich befriedigt. In diesem Buch wird demonstriert, wie ein synthetisches Bewusstsein, das einem natürlichen gleicht, erschaffen werden kann. Eines der größten Rätsel unserer Welt, der Bewusstseinsprozess, wird hierdurch gelöst.
Autorenportrait
Klaus-Dieter Sedlacek:Der Naturwissenschaftler Dipl.-Math. Klaus-Dieter Sedlacek, Jahrgang 1948, lebt seit seiner Kindheit in Süddeutschland. Er studierte neben Mathematik und Informatik auch Physik. Nach dem Studienabschluss im Jahr 1975 und einigen Jahren Berufspraxis gründete er eine eigene Firma, die sich mit der Entwicklung von Anwendungssoftware beschäftigte. Diese führte er mehr als fünfundzwanzig Jahre lang. In seiner zweiten Lebenshälfte widmet er sich nun seinem privaten Forschungsvorhaben. Er hat sich die Aufgabe gestellt, die Physik von Information, Bedeutung und Bewusstsein näher zu erforschen und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Im Jahr 2008 veröffentlichte er ein aufsehenerregendes Sachbuch mit dem Titel Unsterbliches Bewusstsein Raumzeit-Phänomene, Beweise und Visionen. Er ist der Herausgeber der Reihe Wissenschaftliche Bibliothek.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books