Martin van Maele, De SCELERIBUS et CIMINIBUS
10 erotisch-blasphemische Radierungen 1908, mit einem Essay von H.-J.Döpp
Döpp, Hans-Jürgen /
Erschienen am
01.01.2013, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Die Folge "De Sceleribus et Criminibus" gehört zu den seltensten Folgen des Illustrators Martin von Maele. Sie gibt ihn als Schüler des Satanisten Félicien Rops zu erkennen. HansJ. Döpp zeichnet in seinem Essay "Askese und Ekstase" sexualwissenschaftliche Hintergründe der dargestellten Phantasien auf.
Autorenportrait
Die edition de l`oeil basiert auf einer graphischen Sammlung erotischer Mappenwerke und Bilder des 17. bis 20. Jahhunderts. Aus diesem Fundus werden ausgewählte seltene und schöne Mappenwerke reproduziert. Die auf ca. 100 kleine Bildbände angelegte Folge kann dem aufgeschlossenen Kunstliebhaber einen Einblick in den verschwiegenen unterirdischen Strom der europäischen Kunstgeschichte gewähren. In den Aquarellen, Zeichnungen, Radierungen und Lithographien findet sich eine Dokumentation europäischer Kultur von unschätzbarem Wert. Der Sammler, Autor und Herausgeber Hans-Jürgen Döpp ist durch eine Vielzahl von Ausstellungen und Büchern zur erotischen Kunst bekannt.