0

Blicke auf das Leben

und das Tote

Bod
Erschienen am 01.04.2013, Auflage: 1. Auflage
CHF 38,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783841771056
Sprache: Deutsch
Umfang: 124

Beschreibung

Warum wollen Pädagogen Jugendliche zum Platzen bringen? Wann erfanden die Philosophen das Leben? Warum wollen Menschen wie Maschinen funktionieren? Wie kann das Leben gemessen werden? Werden aus quengelnden Kindern Vergewaltiger? Warum sollten Ziele nicht erreicht werden? Warum hüpfen Menschen anstatt zu fliegen? Warum blasen wir das Leben zum Mysterium auf, anstatt einfach zu leben? Aus verschiedenen Perspektiven kreisen die ausgewählten Texte des ID-Blogs (www.or-so.de) um diese Fragen. Es geht um Gewalt, Vitalität, Wilhelm Reich, Maschinenmenschen, Kriminologie, Veränderungen und vieles mehr.

Autorenportrait

Dr. Ingo Diedrich arbeitet als Berater, Sozial-wissenschaftler und Erwachsenenbildner. Die Begleitung persönlicher Entwicklungen, die Lehrtätigkeit und die Organisationsentwicklung prägen den Alltag. Hinzu kommt die Beschäftigung mit Wilhelm Reich, mit sozialer Grenzarbeit und mit Erkenntnistheorien.

Weitere Artikel vom Autor "Diedrich, Ingo"

Titel noch nicht erschienen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 102,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 20,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Philosophie"

Alle Artikel anzeigen