0

Erbschaftsfundraising

Mit Herzblut und Fingerspitzengefühl

Reuter, Susanne
Erschienen am 21.04.2016, Auflage: 2. Auflage
CHF 34,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839143704
Sprache: Deutsch
Umfang: 228
Format (T/L/B): 1.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Susanne Reuter legt als Herausgeberin und Hauptautorin ein ungewöhnliches Handbuch zu einem komplexen Thema vor. Sie untersucht und beschreibt die Ziele, die Methoden und die Praxis des Erbschaftsfundraisings aus systemischer Sicht. Die Struktur des Buches orientiert sich an diesem umfassenden Ansatz. Es werden keine einfachen Rezepte gegeben, sondern kluge Analysen der einzelnen Schritte zu einer Verankerung und Optimierung der Fundraisingpraxis im Ganzen der Non-Profit-Organisationen. "Wer mehr als zwanzig Jahre im Fundraising aktiv ist, mit offenen Augen durch die Szene läuft, sich um Weiterbildung bemüht und sowohl die Organisations- als auch die Beraterperspektive kennt, der rechnet nicht mehr mit großen Überraschungen. Umso erstaunter darf man über die Begegnung mit Susanne Reuter und ihrem Ansatz des Systemischen Fundraising sein. Die Perspektiverweiterung durch den systemischen Ansatz zählt für mich zum Wichtigsten, was mir seit meiner Ausbildung an der Fundraising-Akademie Anfang der 2000er Jahre begegnet ist. Es ist müßig zu spekulieren, warum sich die deutsche Fundraisingszene dem systemischen Ansatz bisher nur zögerlich nähert. Aber dies mag erklären, warum Susanne Reuter die erste Grundlegung ihres Ansatzes gleichsam "undercover" in einem Buch zu einem speziellen Fundraising-Instrument versteckt hat. Doch das Systemische Fundraising verdient jede Aufmerksamkeit, denn - schlicht und ergreifend - es wirkt!" Jochen Schiel Susanne Reuter geht davon aus, dass Fundraising nicht nur die Techniken, die Ablauforganisation oder standardisierte Kommunikationsformen einbeziehen darf, sondern bei allen Beteiligten einen Perspektivwechsel erfordert. Im Zentrum stehen die Persönlichkeit aller Beteiligten, ihre innere Haltung und ihre Einstellungen, die den Erfolg des Erbschaftsfundraisings maßgeblich beeinflussen. Wie muss die eigene Organisation beschaffen sein, um erfolgreich Fundraising betreiben zu können? Welche Visionen, Leitbilder und Werte spiele eine Rolle? Wer trägt innerhalb der Organisation diese Leitbilder und treibt ihre Verankerung voran? Entlang dieser Fragen entwickelt Susanne Reuter ihren systemischen, ganzheitlichen Ansatz. Co-Autoren und Praktiker steuern juristisches und organisatorisches Wissen bei. Mit Beiträgen von: Dr. Helmut Blanke, Paul Dalby, Klaus Heil, Dr. Bertold Höcker, Rechtsanwalt Marcus Kreutz, Prof. Dr. Wolfgang Nethöfel, Dr. Martin Thomé

Weitere Artikel aus der Kategorie "Wirtschaft"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 47,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen