0

Die Körper verweben

Sinnproduktion in der französischen Bildhauerei des 12. Jahrhunderts

Erschienen am 21.01.2011, Auflage: 1. Auflage
CHF 48,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837615449
Sprache: Deutsch
Umfang: 374
Format (T/L/B): 22.0 x 13.0 cm

Beschreibung

Dieses Buch unternimmt eine facettenreiche Analyse der Visualisierung des menschlichen Körpers und der Form seiner Differenzierung in den bildhauerischen Arbeiten der Kirchenportale von Autun und Conques. Dabei zeigt Silke Büttner die vielfältigen und unlösbaren Verflechtungen zwischen drei Bereichen auf: der Entwicklung der visuellen Sinnproduktion, den machtpolitischen, ideologischen und ökonomischen Veränderungen sowie den Verschiebungen in der Form der Konstituierung von 'Selbst' und 'Anderen'. Der Band entwickelt ein Instrumentarium für ein anderes Sehen und eröffnet einen neuen Zugang zur Geschichte der visuellen Hervorbringung von Körpern, von 'Geschlecht' und von 'Ethnie'.

Autorenportrait

Silke Büttner (Dr. phil.), Kunstwissenschaftlerin, Künstlerin und Soziologin, lehrt derzeit Kunst- und Mediengeschichte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und ist Mitarbeiterin in einem Autonomen Frauenhaus in Hamburg.

Weitere Artikel aus der Reihe "Studien zur visuellen Kultur"

Nicht mehr lieferbar

CHF 45,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 35,30
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 39,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen