0

Die Pyramide des Louvre

Die Entstehung des Museums aus der Idee der Demokratie

Erscheint am 27.12.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 27,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837610048
Sprache: Deutsch
Umfang: 100
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der Louvre ist nicht nur das meistbesuchte und bekannteste Museum der Welt, er steht für das Museum schlechthin. Einen visuellen Ausdruck fand der Status des Museums mit der gläsernen Pyramide von 1989.Die Eröffnung inmitten der Französischen Revolution rückt das Museum ins Zentrum der politisch-gesellschaftlichen Integration. Am selben Tag, dem 10. August 1793, finden zwei weitere nationale Gründungsveranstaltungen statt: das Fest der Einheit und Unteilbarkeit der Republik und die Deklaration der republikanischen Verfassung.Dieses Buch zeigt, dass Museen Orte der rituellen Identifikation und der kollektiven Selbstrepräsentation sind - Orte, an denen der in der Demokratie leere Platz der Macht imaginiert, bespielt und besetzt werden kann.

Autorenportrait

Gottfried Fliedl (Dr. phil.), Kunsthistoriker und Museologe, ist Leiter der Museumsakademie Joanneum Graz.

Weitere Artikel aus der Reihe "Edition Museumsakademie Joanneum"

Nicht mehr lieferbar

CHF 31,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Fliedl, Gottfried"

Nicht mehr lieferbar

CHF 31,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen