0

Eine kurze Geschichte der Trunkenheit - Der Homo alcoholicus von der Steinzeit bis heute

Schall & Wahn

Fuchs, Dieter / Lippe, Jürgen von der
Erschienen am 14.10.2019, Auflage: leicht gekürzte Lesung
CHF 23,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837148602
Sprache: Deutsch
Format (T/L/B): 1.0 x 14.0 x 12.0 cm

Beschreibung

Weltgeschichte mal anders: feucht-fröhlich Alkohol: Für die Perser eine Voraussetzung zur politischen Debatte, war er für die alten Griechen ein Mittel zur Selbstdisziplinierung und im antiken Ägypten Bedingung für spirituelle Ekstase und Erleuchtung. Sich einen zu genehmigen kann religiöse oder sexuelle Gründe haben, es kann Könige stürzen und Bauern erheben. Höchst informativ und amüsant beschreibt Mark Forsyth, womit sich die Menschen zuschütteten und warum die Menschheit bis heute nicht vom Alkohol loskommt. Dies ist, im besten Sinne, die Geschichte der angesäuselten Welt.Himbeergeist mit Weizenschrot nehm ich sehr gern zum Abendbrot sang Jürgen von der Lippe bereits 1994.(5 CDs, Laufzeit: ca. 5h 50)

Autorenportrait

Mark Forsyth, 1977 in London geboren, studierte Literatur und Linguistik an der University of Oxford. Sein besonderes Interesse gilt der Semantik und Worten, die in der Alltagssprache nicht mehr verwendet werden. In seinem Blog 'The Inky Fool' teilt er seit 2009 seine Liebe zur Sprache. Er lebt in London.

Weitere Artikel vom Autor "Forsyth, Mark"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 20,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 6,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geschichte"

Alle Artikel anzeigen