0

Des reisenden Lucius erotische Abenteuer, tierische Leiden und schließliche Erlösung

oder: Der goldene Esel

Schareika, Helmut / Schulz, Meinhard-Wilhelm
Erschienen am 06.04.2016, Auflage: 2. Auflage
CHF 20,80
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837077766
Sprache: Deutsch
Umfang: 280
Format (T/L/B): 1.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Der heute geläufige Titel des Romans 'Der goldene Esel' ('Asinus aureus') ist erst in der Spätantike (beim Theologen und Philosophen Augustinus) bezeugt. Ebenfalls ist der Roman unter dem Titel 'Metamorphosen' ('Verwandlungen') bekannt. Der Roman gehört - wie Petrons Satyricon - zu den bedeutendsten und gleichzeitig unterhaltsamsten Romanen der Weltliteratur. Verfasst wurde er um 160 n. Chr. von Apuleius aus Madauros (im heutigen Algerien). In der Erzählung wird Lucius, der aus dem griechischen Korinth stammende Romanheld, infolge seiner ausgeprägten Neugier, als er unbedingt hinter die Geheimnisse der Magie gelangen möchte, auf einer Reise durch den hexenbevölkerten Norden Griechenlands im Zusammenhang mit einem amourösen Abenteuer versehentlich in einen Esel verwandelt. Als Esel behält er seine menschliche Wahrnehmung und sein menschliches Denken bei, seine erwähnte Neugier und seine ausgeprägten erotischen Neigungen lassen ihn in ein Abenteuer nach dem anderen geraten. Von diesem Roman voller Spritzigkeit und Verve existiert bisher keine moderne deutsche Übersetzung, welche die Lebendigkeit und Zeitlosigkeit des fantastischen wie satiresken Panoramas dieses Werkes sowie die Buntheit und Flottheit der meisterlich lebendigen Sprachkunst seines Autors in die heutige Zeit angemessen und kongenial hineinholt. Dies wird mit der vorliegenden Übertragung endlich nachgeholt.

Autorenportrait

Der Verfasser dieses Romans Apuleius (auch Apuleius von Madauros oder Apuleius von Madaura) wurde um 123 in Madauros, der heutigen Ortschaft M'Daourouch im Nordosten Algeriens geboren und starb wohl nach 170. Apuleius ließ sich in Karthago und Athen ausbilden, nach seiner Ausbildung unternahm er zahlreiche Reisen bis nach Kleinasien. In Rom war Apuleius als Anwalt und anschließend in seiner Heimat als Rhetor - »Redelehrer« - tätig; auch eine Tätigkeit als >Priester< (ein öffentliches Amt) ist bezeugt. Neben seinem Roman verfasste Apuleius philosophische Texte, Werke zur Rhetorik und Naturkunde sowie Gedichte.

Weitere Artikel vom Autor "Apuleius, Lucius"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Romane, Erzählungen & Anthologien"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 20,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 35,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 9,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen