Beschreibung
In Somalia verlor der ehemalige Soldat Mick Wolfe beinahe sein Leben und sein Ansehen. Als Spezialist für Drohneneinsätze wurde er Zeuge eines spektakulären Bankraubs, der von ein paar offensichtlich völlig skrupellosen Offizieren durchgezogen wurde. Zurück im zivilen Leben versucht Mick nun, seinen Namen reinzuwaschen. Dabei gerät er allerdings ins Visier der Blume Corporation. Der zwielichtige, vielarmigen Konzern steht hinter der Entwicklung des ctOS - ein ausgeklügeltes Netzwerk aus Überwachungskameras, das ganz Chicago kontrolliert. Im einsamen Kampf gegen einen mächtigen und zu allem entschlossenen Gegner begibt sich Mick in die brandgefährliche Chicagoer Unterwelt. Dort versucht er, seine Ehre wieder herzustellen und sein Leben zu retten. Sein Ziel ist Aiden Pearce. Der legendäre Hacker hat schon so einigen Gangstern in der Stadt das Handwerk gelegt, doch sein Preis ist hoch. Ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt, denn Blume hat schon längst zu einer regelrechten Menschenjagd auf Wolfe geblasen.
Autorenportrait
John Shirley ist ein Mann mit vielen Begabungen. Aus seiner Feder stammen über 30 Romane, Anthologien und unzählige Kurzgeschichten. Er ist auch als Drehbuchschreiber und TV-Autor bekannt. So arbeitete er u. a. maßgeblich an The Crow mit. Shirley gilt als einer der ersten ausgesprochenen Cyberpunkschriftsteller und ist in Deutschland vor allem für seine "Eclipse"-Romane bekannt. Er wurde sowohl mit dem Bram Stoker Award als auch mit dem International Horror Guild Award ausgezeichnet. Als Songwriter hat er u. a. Texte für Blue Öyster Cult geschrieben. Shirley lebt und arbeitet in San Francisco.