0

Mehr Qualität durch Information

eBook - Eine ökonomische Analyse des Einflusses der Informationstechnologie auf die Qualität der Gesundheitsversorgung

Erschienen am 29.06.2000, Auflage: 1/2000
CHF 59,80
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783832424695
Sprache: Deutsch
Umfang: 97 S., 1.51 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Inhaltsangabe:Einleitung:Die Arbeit befasst sich mit der Fragestellung, inwieweit die Informationstechnologie Einfluss auf die Qualität der Gesundheitsversorgung nehmen kann. Auf der Grundlage eines beschränkt rational handelnden Individuums wird als Ausgangspunkt dafür die Überlegung angestellt, dass dem Patienten ein gesteigertes Interesse an der Qualität der Gesundheitsversorgung unterstellt werden kann, wenn sich der Verzehr ökonomischer Ressourcen zur Erlangung desselben verringert und sich zudem die Wertschätzung für die Ressource Gesundheit erhöht. Basierend auf diesem ökonomischen Verständnis wird die Hypothese aufgestellt, dass die Möglichkeit des Patienten, sich anhand der Informationstechnologie ex ante detaillierte und maßgeschneiderte Informationen bezüglich seines Krankheitsbildes und der potenziell ihn behandelnden Ärzte zu generieren, positive Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung hat. Der Terminus "Gesundheitsversorgung" wird dabei auf die Leistung, die der Arzt am Patienten erbringt, eingegrenzt.Die Beantwortung der Fragestellung erfolgt mit der Entwicklung eines Mechanismus, der eine mögliche Wirkungsweise des Einflusses von Informationen auf Qualität aufzeigt. Die getroffenen Aussagen werden daraufhin dem bundesdeutschen Gesundheitswesen gegenübergestellt, um auch den Einfluss von Informationen in einem realen Gesundheitssystem beurteilen zu können.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisIAbbildungsverzeichnisIIIAbkürzungsverzeichnisIV1.Einleitung11.1Problemstellung11.2Untersuchungsmethodik und Gang der Arbeit22.Theoretische Grundlagen32.1Homo Oeconomicus als Verhaltenshypothese42.2Die Rolle der Information für ökonomische Entscheidungen52.3Ökonomische Grundlagen bilateraler Beziehungen62.3.1Property-Rights-Theorie62.3.2Transaktionskostentheorie72.3.3Principal-Agent-Theorie93.Informationsasymmetrien in Principal-Agent-Beziehungen103.1Formen von Informationsasymmetrien in Principal-Agent-Beziehungen113.1.1Qualitätsunsicherheit123.1.2Hold-up133.1.3Moral Hazard143.2Kooperationsdesigns zur Reduktion asymmetrischer Information153.2.1Offenbarung153.2.2Autorität163.2.3Anreizsysteme173.3Zwischenergebnis174.Qualität im Arzt-Patienten-Verhältnis184.1Zum Begriff Gesundheit184.1.1Verständnis von Gesundheit184.1.2Bedeutung von Gesundheit194.2Qualität in der Medizin204.2.1Zur semantischen Problematik des Qualitätsbegriffs214.2.2Qualitätsdimensionen nach []

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Völkl, Martin"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 9,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 6,20
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 61,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen