0

Pandora und die Metaphysica medialis

eBook - Psychotherapie - Wissenschaft - Philosophie

Erschienen am 01.01.2019, Auflage: 1/2019
CHF 34,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783830990406
Sprache: Deutsch
Umfang: 188 S., 1.60 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Gerhard Burda entwickelt in Pandora und die Metaphysica medialis eine Philosophie der Psychotherapiewissenschaft. Dabei greift er auf erkenntnistheoretische und ontologische Fragen zurück und eröffnet ein Gesamtpanorama, in dem Mythologie, Metaphysik, Wissenschaft und Wissenschaftstheorie als komplexe Verbindungs- und Trennungsverhältnisse bzw. auch als einander mediatisierende Medien oder phantasmatische Selbst-Differenzen diskutiert werden können. Dieser Ansatz stellt einen neutralen Boden bereit, auf dem Natur- und Geisteswissenschaften, unterschiedliche Wissenschaftsphilosophien, Psychotherapieschulen und Institutionen miteinander ins Gespräch kommen können. Voraussetzung dafür ist, sich auf den damit verbundenen epistemisch-ethischen Imperativ einzulassen.Gerhard Burda ist Philosoph, Psychotherapiewissenschaftler und Lehranalytiker in Wien; zahlreiche Veröffentlichungen im Schnittraum von Philosophie, Psycho- und Medienanalyse. Bei Waxmann liegen Formate der Seele (2012) und Psychoanalyse der Erlösung (2016) vor. Im Bautz Verlag erschien zuletzt Mediale Identität/en. Politik, Psychoanalyse und die Phantasmen von Verbindung und Trennung (2018).

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Burda, Gerhard"

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 9,75
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen