Der Neorealismus in der internationalen Politik
Eine wissenschaftstheoretische Analyse, Studien zur Internationalen Politik
Erschienen am
01.05.1999, Auflage: 1. Auflage
Beschreibung
Der Autor zeigt am Beispiel des neorealistischen Forschungsprogramms, wie eine wissenschaftstheoretisch geleitete Qualitätsprüfung von Theorien der internationalen Politik durchgeführt werden kann.
Autorenportrait
InhaltsangabeWissenschaftstheoretischer Rahmen: Die Bewertung von Forschungsprogrammen - Kenneth N. Waltz' struktureller Neorealismus - Randall L. Schwellers Bandwagoning-Theorie - Bewertung des strukturellen Neorealismus und der Bandwagoning-Theorie - Progressive oder degenerative Problemverschiebung im neorealistischen Forschungsprogramm? - Psychologische Erklärungsversuche für das Festhalten an 'widerlegten' Theorien