0

Die Zeit in Karten

Eine Bilderreise durch die Geschichte

Hartz, Cornelius
Erschienen am 01.05.2018, Auflage: 2. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783806237856
Umfang: 304
Einband: Gebunden

Beschreibung

Wussten Sie, dass der Zeitstrahl keine 250 Jahre alt ist? Und dass die Menschen in Altertum und Mittelalter ganz andere Darstellungen gewohnt waren, um zeitlichen Ereignissen eine Gestalt zu geben, wie prächtige Tafeln, Tabellen oder Bäume? Für diesen großen Bildband haben Archive berühmter Bibliotheken ihre Schätze zur Verfügung gestellt: Mit Abbildungen aus alten Annalen der Kirchenväter aus St. Gallen, Tafelwerken Albrecht Dürers bis zu wandgroßen Kunstwerken wie dem Strom der Geschichte bietet der Band ein in dieser Zusammenstellung einmaliges Bildmaterial. Tauchen Sie ein in einen von Wissenschaft und Kunst gleichermaßen gefeierten Bildband, der fachlich erstklassig kommentiert wird von zwei der größten Koryphäen für Wissenschaftsgeschichte, Daniel Rosenberg und dem Inhaber des höchsten deutschen Kulturordens: Anthony Grafton.

Autorenportrait

Daniel Rosenberg zählt zu den neuen Shootingstars der US-Geschichtswissenschaft. Der Professor für Geschichte an der Universität von Oregon vermag meisterhaft Wissenschaftsgeschichte und Kunstgeschichte miteinander zu verbinden. Er war 2011 Kurator der Ausstellung Cartography of Time, die nach der Veröffentlichung des Buches folgte. Seine Arbeit wird u.a. durch das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, die American Academy und die Springer Stiftung unterstützt. Anthony Grafton ist einer der Hochkaräter der US-Geschichtswissenschaft. Neben Fritz Stern, Hermann Parzinger und Bernard Andreae trägt Anthony Grafton den höchsten deutschen Kulturorden Pour le Mérite. Seit 2011 steht der Princeton-Professor der Zunft der US-Geschichtswissenschaftler als Präsident vor. Dem deutschen Publikum wurde der heute 74-jährige Querdenker durch seine Werke Die tragischen Ursprünge der deutschen Fussnote (228 Seiten, 1995: Berlin Verlag) und "Fälscher und Kritiker" (167 Seiten, 1991: Wagenbach) bekannt.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Geschichte"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 34,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen