Beschreibung
Etablierte Risikomaße verlieren in Krisenzeiten an Aussagekraft. Daher wurden Stresstests und Szenarioanalysen insbesondere seit der Finanzkrise immer wichtiger. Dem enormen Bedeutungsgewinn hat die Bankenaufsicht durch die Novelle der MaRisk Rechnung getragen.Die Autoren stellen den gesamten Themenkomplex aus der Sicht des Anwenders vor - ausführlich erläutert werden:- Alle relevanten Risikoarten- Aufsichtliche Anforderungen- Umsetzung und Auswirkungen auf die Banksteuerung
Autorenportrait
Walter GruberDr. Walter Gruber ist geschäftsführender Partner der 1 PLUS i GmbH; zuvor arbeitete er im Treasury einer Investmentbank und war als Gruppenleiter bei der Bankenaufsicht im Direktorium der Deutschen Bundesbank für den Bereich Research/Grundsatzfragen in internen Risikomodellen und Standardverfahren verantwortlich. Er ist Herausgeber zahlreicher Herausgeberbände und Veröffentlichungen aus den Bereichen Bankenaufsicht, Risikomodelle und derivative Finanzprodukte.Marcus R. W. MartinProf. Dr. Marcus R. W. Martin ist Professor für Finanzmathematik und Stochastik an der Hochschule Darmstadt.Carsten S. WehnDr. Carsten S. Wehn leitet bei der DekaBank in Frankfurt die Einheit Risikomodelle.
Leseprobe
Verschaffen Sie sich mit der Leseprobe einen Überblick über das Angebot.
Inhalt
Überzeugen Sie sich selbst vollumfänglich von den Inhalten des Angebots.
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books