Beschreibung
Ziemlich beste GedankenDas Leben ist kein einfaches: Es wartet nicht nur mit Alltagskrisen auf, die gemeistert werden wollen, sondern auch mit tiefergehenden Verwerfungen unserer Seelenlandschaft, die einen klaren Blick und eine gesunde Distanz zu ihrer Bewältigung benötigen. Dabei sind gut gemeinte Ratschläge oft wenig hilfreich gedankliche und emotionale Anstöße, die zunächst paradox erscheinen, schon eher.Gunther Klosinski widmet sich in seinem Werk den leichten und schwierigen Themen des Lebens, wie Liebe und Hass, Himmel und Hölle, Lust und Laster, Zeit und Vergänglichkeit. Die über 200 Aphorismen und Epigramme mal vergnüglich, mal nachdenklich wollen durch sprachliche Neuformulierung und einen anderen Blickwinkel Hilfe und Anregung zur Selbstreflexion leisten. Eine unterhaltsame und hintergründige Anthologie für alle, die sich für die Wechselfälle des Lebens interessieren.Keywords: Aphorismen, Epigramme, Gedichte, Anthologie, Seelenfrieden, Seelenlandschaft, Konflikte, Krisen, Alltagskrisen, Lebenskrisen, Anmerkungen, Anstöße
Autorenportrait
Prof. em. Dr. med., Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie; bis zu seiner Emeritierung 2010 Ordinarius für Kinder- und Jugendpsychiatrie an den Universitäten Bern und Tübingen; seitdem vermehrte literarische und künstlerische Tätigkeit, Mitherausgeber der Zeitschrift Musik-, Tanz- und Kunsttherapie, Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Schriftstellerärzte; Gutachter im Bereich Familienrecht
Inhalt
Von Liebe, Hass und Gegenliebe - Von sonstigen Trieben, Umtrieben und Lastern ,- Definitionen und Annäherungen - Gedanken zur Zeit und ihren Zeugen - Von Himmel und Hölle glücklich werden wollen und unglücklich sein - Anstöße, Empfehlungen und Warnungen
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books