0

Ungarn-Jahrbuch 34 (2018)

eBook - Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie, Ungarn-Jahrbuch

Erschienen am 24.05.2019, Auflage: 1/2019
CHF 45,30
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791772257
Sprache: Deutsch
Umfang: 344 S., 1.55 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Das "Ungarn-Jahrbuch. Zeitschrift für interdisziplinäre Hungarologie" wird im Auftrag des Ungarischen Instituts München e. V. vom Ungarischen Institut der Universität Regensburg redigiert und herausgegeben. Es versammelt Ergebnisse der ungarischen und internationalen Forschung über das historische und heutige Ungarn in seinen überregionalen und transnationalen Bezügen. Band 34 behandelt Themen der Verwaltungs-, Gesellschafts- und Kirchengeschichte Siebenbürgens und Ungarns in der Frühen Neuzeit und im österreichisch-ungarischen Dualismus, deutsch-ungarische Übersetzer und Übersetzungen, kunst- und geistesgeschichtliche Langzeitwirkungen des ungarischen Mittelalters, das ungarische Exil in Deutschland in zeithistorischer und die Visegrád-Kooperation in gegenwartsgeschichtlicher Perspektive sowie aktuelle wissenschafts- und hochschulpolitische Angelegenheiten in Ungarn und auf dem Gebiet der Hungarologie.

Autorenportrait

Prof. Dr. Zsolt K. Lengyel, geb. 1960, ist Direktor des Hungaricum Ungarisches Institut der Universität Regensburg.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books