0

Aufklärung, Band 22: Shaftesbury

eBook - Aufklärung

Erschienen am 01.01.2011, Auflage: 1/2011
CHF 92,80
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787324491
Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S., 10.10 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Thema: Shaftesbury ABHANDLUNGEN Barbara Schmidt-Haberkamp Go to the poets: die Kunst des Selbst¬gesprächs bei Shaftesbury Alexandra Kleihues Figuren der Evidenz in Shaftesburys 'Moralists' Michael B. Prince Mimetic Virtue. On Shaftes¬bury's moral sense Mark-Georg Dehrmann Shaftesburys stoischer Sokratismus Insa Kringler Shaftesburys Natur- und Moralverständnis hinsichtlich der Rezeption des Cambridge Platonism Simon Grote Shaftes¬bury's Egoistic Hedonism Björn Pecina Gefühlte Ganzheit. Shaftesburys Metaphysik des moral sense Martin Kirves Das 'Urteil des Herkules' - Shaftesburys gemalte Kunsttheorie Patrick Müller 'Dwell with honesty& beauty& order': The Paradox of Theodicy in Shaftesbury's Thought Katja Battenfeld& Melinda Palmer Kolb Protestant ethics and the moral sense in the mid-eighteenth-century novel. C. F. Gellert's 'Das Leben der Schwedischen Gräfinn' in Mary Collyer's English translation KURZBIOGRAPHIE Albrecht von Haller (1708-1777)

Autorenportrait

Lothar Kreimendahl, 1995 bis 2017 Ordinarius für Philosophie an der Universität Mannheim, Leiter der dortigen Arbeitsstellen »Kant-Index« sowie »Lambert-Edition«. Forschungsschwerpunkt: Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Philosophie der europäischen Aufklärung, dem britischen Empirismus, insbesondere zu Hume, der kontinentaleuropäischen rationalistischen Tradition, zu Spinoza, Bayle, Wolff, Baumgarten, Kant, Mozart; kommentierte Editionen und Übersetzungen von Werken Humes, Condillacs, Wolffs, Bayles, Baumgartens; Indices zu Kants vorkritischen Schriften.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Lothar Kreimendahl/Friedrich Vollhardt/Martin Mulsow u a"

Alle Artikel anzeigen