0

Berliner Schriften (1818-1831)

Voran gehen: Heidelberger Schriften (1816-1818), voran gehen Heidelberger Schrif

Jaeschke, Walter /
Erschienen am 01.09.2007, Auflage: 1. Auflage
CHF 61,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783787318551
Sprache: Deutsch

Beschreibung

Den kleineren Schriften aus Hegels Berliner Jahren kommt eine besondere Bedeutung zu, denn in diesen Schriften gibt Hegel Aufschluss über seine Stellung zu den Aufgaben und Herausforderungen der Zeit. Hier setzt er sich mit der zeitgenössischen Kritik an seinem philosophischen Werk auseinander.

Autorenportrait

Georg Friedrich Wilhelm Hegel wird 1770 in Stuttgart geboren. Die Tübinger Studienzeit erlebt er mit Hölderlin und Schelling zusammen als Stipendiat im Evangelischen Stift. Nach kurzer Hauslehrerzeit habilitiert sich Hegel 1801 in Jena und erhält dort auf Vermittlung Goethes 1805 eine Professur. Es folgen Stationen in Nürnberg als Rektor des Aegidiengymnasiums und ein Ruf an die Universität Heidelberg. Ab 1818 wirkt er dann als Nachfolger Fichtes an der Universität Berlin. Die hegelsche Philosophie gilt in ihrer umfassenden und einheitlichen Systematik als Vollendung des deutschen Idealismus. Hegel stirbt 1831 in Berlin vermutlich an einer Magenkrankheit.

Leseprobe

Leseprobe

Weitere Artikel vom Autor "Hegel, Georg Wilhelm Friedrich"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 112,40
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 30,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 46,00
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Philosophie"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 27,80
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen