0

Weil nichts so bleibt, wie es ist

Theologische Beiträge zum ambivalenten Phänomen Wandel

Erschienen am 08.05.2009, Auflage: 1. Auflage
CHF 34,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786727613
Sprache: Deutsch
Umfang: 288
Format (T/L/B): 22.0 x 14.0 cm

Beschreibung

"Alle sagen, das Wichtigste in der Kirche ist die Wandlung. Doch wenn sich in der Kirche etwas wandeln soll, sagen alle: Nein, alles soll bleiben, wie es ist!" (nach Lothar Zenetti) // Leben ist Veränderung - von der Geburt bis zum Tod. Wie kaum in einer anderen Epoche erleben wir heute rasante, einschneidende Veränderungen auf allen Ebenen. Die angestoßenen Lebensveränderungen rufen zu einer persönlichen Antwort heraus: Wandlungsverweigerung oder Sich-Einlassen? // Trotz dieser prägenden Alltagsrealität scheint das Phänomen Wandel als solches in der Praktischen Theologie wenig Beachtung zu finden. Die Beiträge in diesem Buch wollen zu einem aktiven und vertrauensvollen Umgang mit Veränderungen ermutigen und zu einem Wandel in Richtung auf ein "Leben in Fülle" inspirieren.

Weitere Artikel aus der Reihe "Kommunikative Theologie"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Findl-Ludescher, Anna"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 40,40
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Religion"

Nicht mehr lieferbar

CHF 23,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 50,70
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen