0

Kunst & Industrie

Veredelung der Arbeit und moderne Fabriken im Diskurs des Deutschen Werkbundes 1

Erschienen am 01.06.2021, Auflage: 1. Auflage
CHF 89,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786128571
Sprache: Deutsch
Umfang: 344
Einband: Gebunden

Beschreibung

Schon 1907 befassten sich im Werkbund Künstler und Industrielle mit so modernen Fragen wie der nach der Kunst im Maschinenzeitalter. Nicht ohne Grund können die namhaftesten Mitglieder heute als Urväter der Generation Bauhaus gelten. Berühmt wurde der Werkbund durch seinen Beitrag zu Kunstgewerbe, Industriedesign und Architektur. Kaum bekannt hingegen ist der vielschichtige Werkbund-Diskurs über die moderne Arbeit in der Fabrik. Durchdrungen vom Kunstwollen einer Zeit zwischen romantisiertem Sendungsbewusstsein und geordnetem Takt des Maschinenrhythmus spielt er gerade für das Frühwerk von Walter Gropius eine bedeutende Rolle.

Autorenportrait

Adriana Kapsreiter hat in Wien und Berlin Kunstgeschichte und Philosophie studiert. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören der Werkbund, die Geschichte des Industriebaus und das Frühwerk von Walter Gropius.

Sonstiges

Sonstiges

Weitere Artikel vom Autor "Kapsreiter, Adriana"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 48,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Kunst"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 67,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 78,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen