0

Betroffenenpartizipation in institutionellen Aufarbeitungsprozessen

Eine qualitative Studie im Rahmen des Forschungsverbundes »ForuM – Forschung zur

Erscheint am 01.07.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 43,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779987390
Sprache: Deutsch
Umfang: 150

Beschreibung

Dieser Band widmet sich dem Thema Betroffenenpartizipation im Kontext institutioneller Aufarbeitung sexualisierter Gewalt. Ausgangspunkt ist die Tendenz einer normativ geforderten Betroffenenbeteiligung an institutionellen Aufarbeitungsprozessen bei gleichzeitig fehlenden wissenschaftlichen Standards dieser Form der Partizipation. Ziel ist es, grundlegendes Wissen über Partizipationsverständnisse, Funktionszuschreibungen und Vorstellungen über Betroffenenpartizipation am Beispiel der evangelischen Kirche zu generieren. Sie entstand im Rahmen des Verbundprojekts ForuM.

Autorenportrait

Prof. Dr. Martin Wazlawik ist Professor für Soziale Arbeit mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendhilfe an der Hochschule Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Kinder- und Jugendhilfeforschung, Beratung und Professionalisierung, Sexualisierte Gewalt in pädagogischen Institutionen, Pädagogische Professionalität und Professionsforschung, Partizipation von Kindern und Jugendlichen, Kinderschutz und Schutz von Jugendlichen vor Gefährdungen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen