0
Die Bürgerbühnenbewegung - Cover

Die Bürgerbühnenbewegung

Über die Arbeit mit nicht-professionellen Darstellenden zwischen Gegenwartstheat

Kup, Johannes / Langer, Hannes
Erscheint am 01.03.2027, Auflage: 1. Auflage
CHF 39,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779969853
Sprache: Deutsch
Umfang: 240

Beschreibung

Ob Bürger:innenbühne, Stadt:kollektiv oder Stadtensemble: Immer häufiger steht die Stadtbevölkerung mit ihren Themen selbst auf den Bühnen der Stadt- und Staatstheater. Jugendliche, geflüchtete Menschen oder z. B. Fußballfans stürmen 'die Bretter, die die Welt bedeuten' und berichten aus ihrem Leben. Seit der Gründung der ersten Bürgerbühne am Staatsschauspiel Dresden 2009 hat sich der Diskurs um die Frage nach der Beteiligung von nicht-professionellen Darstellenden, die Öffnung des Theaters, aber auch um neue ästhetische Möglichkeitsräume weiter ausdifferenziert. Der Band Die Bürgerbühnenbewegung nimmt eine Bestandsaufnahme aktueller Debatten, Konzepte und Modelle vor: Über die Arbeit mit nicht-professionellen Darstellenden zwischen Gegenwartstheater, Partizipation und sozialem Wirkungsversprechen.

Autorenportrait

Hannes Langer, Sozialarbeiter (B.A.) und freier Künstler. In seiner Praxis verbindet er sozialarbeiterische Strategien mit einer partizipativen ästhetisch-künstlerischen Praxis und ist so vordergründig in theaterpädagogischen Kontexten unterwegs. Gemeinsam mit nicht-professionellen Darstellern erarbeitet er interaktive Installationen und dokumentarische Theaterstücke, welche an der Wirklichkeit ansetzen und über diese hinaus neue Perspektiven auf die Welt zeigen.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen