0

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 35

eBook

Erschienen am 01.01.1996, Auflage: 1/1996
CHF 45,70
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772831355
Sprache: Deutsch
Umfang: 346 S., 25.61 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

THEORETISCHE BEITRÄGE: R. Britton: Wirklichkeit und Unwirklichkeit in Phantasie und Dichtung - W. Balzer: Überlegungen zur 'psychischen Oberfläche' des psychoanalytischen Prozesses - J. Hardt: Bemerkungen zur letzten psychoanalytischen Arbeit Freuds:>Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis< - R. Páramo-Ortega: Heilt die Psychoanalyse? KLINISCHE BEITRÄGE: M. Hirsch: Fremdkörper im Selbst - E. Reinke: Das Verstehen des Analytikers und die Bedeutung des 'kulturellen Raumes' (Parin) bei Patienten der Zweiten Generation. - BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: R. Tiedemann: Goethes Deutung einer Symptomhandlung Lilis in>Dichtung und Wahrheit< - W. Linden: Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust. Die Spaltung bei Goethe als narzißtisches Phänomen. - BEITRAG ZUR ZEITGESCHICHTE: Ch. Biermann: Das Fremde ist das Deutsche - In memoriam Wolfgang Loch - GESAMTÜBERSICHT JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE 1-35 (1960-1995).

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books