0

Forschungen und Materialien zur deutschen Aufklärung / Die Bestimmung des Menschen (1748-1800)

eBook - Eine Begriffsgeschichte

Erschienen am 01.01.2013, Auflage: 1/2013
CHF 128,00
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783772830433
Sprache: Deutsch
Umfang: 432 S., 2.64 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die 'Bestimmung des Menschen' ist ein zentraler Begriff der Aufklärung, und das vornehmlich in theologischer, moralphilosophischer und geschichtsphilosophischer Hinsicht. Mendelssohn, Kant, Herder, Schiller, Spalding und Fichte sind nur einige der Gelehrten, die in ihren Schriften auf prägnante Weise auf diesen Begriff zurückgreifen. Von 1748 bis 1800 durchläuft der Begriff der Bestimmung des Menschen eine außerordentlich erfolgreiche Karriere, von der wichtige Impulse sogar für die Genese von Kants Transzendentalphilosophie ausgehen. Dennoch steht eine vollständige Nachzeichnung dieses Schlüsselbegriffs noch aus. Ziel des vorliegenden Bandes ist es, diesem Desiderat zu entsprechen. Umfassende Register erschließen den Band und machen diese Begriffsgeschichte zu einem unumgänglichen Arbeitsinstrument für die Geistesgeschichte des 18. Jahrhunderts.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Macor, Laura Anna"

Alle Artikel anzeigen