0

Praxisbuch Psychodiabetologie

eBook - Psychosoziale Aspekte der Diabetes-Behandlung

Thomas, Bianca/Paust, Rainer/Krämer-Paust, Renate Rita u a
Erschienen am 04.05.2023, Auflage: 1/2023
CHF 32,50
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783769137699
Sprache: Deutsch
Umfang: 267 S., 1.78 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Psychodiabetologisches Wissen für Ihre Diabetesberatung - anschaulich, kompakt und praxisnahDiabetes mellitus stellt Ärztinnen und Ärzte, Diabetesberaterinnen und -berater sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten im ambulanten und stationären Setting vor Fragen, die die psychischen Aspekte der Erkrankung betreffen. Häufig stehen zunächst Themen wie Medikation, Ernährungs- und Bewegungstherapie bei der Diabetesbehandlung im Vordergrund. Mindestens genauso wichtig für den Behandlungserfolg sind jedoch die Krankheitsakzeptanz und psychische Bewältigung.Für eine personenzentrierte Beratung hilft es Ihnen, individuelle psychosoziale Faktoren und daraus resultierende Behandlungsbarrieren zu erkennen, um daraus entsprechende therapierelevante Ableitungen zu treffen. Neben theoretischen Bausteinen stehen in diesem Werk praktische Anwendungsbeispiele mit Gesprächs- und Fragetechniken im Fokus. Zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis verdeutlichen Ihnen, wie eine personenzentrierte Beratung unter Alltagsbedingungen angewendet werden kann.Das sind Ihre Vorteile: Sicheres Erkennen von psychodynamischen Hintergründen für ein neues Verständnis der Probleme Ihrer Patienten Bewältigung typischer schwieriger Praxissituationen wie Umgang mit Patienten im Burnout, depressiven Patienten, Essstörungen und fehlender Compliance Abgrenzung von Diabetes-Distress und psychischen Erkrankungen Konkrete Tipps für Ihre Sprechstunde und DiabetesberatungVerbessern Sie den Behandlungserfolg durch frühzeitiges Eingehen auf psychosoziale Belastungen Ihrer Patientinnen und Patienten!

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books