0

Nachfolge in Weiterbildungsorganisationen

Den Leitungswechsel strategisch planen und gestalten, Perspektive Praxis

Institut für Erwachsenenbildung, Deutsches /
Erschienen am 01.07.2017, Auflage: 1. Auflage
CHF 28,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Nicht mehr lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783763959082
Sprache: Deutsch
Umfang: 143

Beschreibung

In diesem Praxisband vermittelt der Autor Grundlagen und Handlungskonzepte, mit denen Weiterbildungseinrichtungen den anstehenden Generationswechsel auf der Leitungsebene konstruktiv und zukunftsweisend gestalten können. Schwerpunktthemen sind die Sicherung des Erfahrungswissens, die Vorbereitung von Mitarbeitenden auf die Übernahme einer Leitungsfunktion, Personalrekrutierung und -bindung sowie die Organisation der Übergabe und Einarbeitung. Damit ist das Buch nicht nur eine Orientierungsgrundlage für die Praxis, sondern bietet auch auf wissenschaftlicher Ebene Einblicke in die strategisch wichtige Aufgabe des Leitungswechsels. Matthias Alke hat in den vergangenen Jahren vielfältige praktische und wissenschaftliche Erfahrungen zum Thema sammeln können. Ausgangspunkt seines Bandes war die wissenschaftliche Begleitung des Modellprojekts 'Weiterbildung im Wandel - Generationenwechsel in den Einrichtungen der LAAW'. Das Modellprojekt wurde 2012 bis 2014 von der Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung (LAAW) NRW e.V. durchgeführt und vom Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert.

Autorenportrait

Dr. Matthias Alke (Jg. 1981) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Organisation und Management des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Organisations-, Steuerungs- und Führungsforschung sowie Weiterbildungsmanagement.

Weitere Artikel vom Autor "Alke, Matthias"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen