0

Musik und Abschied

eBook

Erschienen am 01.07.2015, Auflage: 1/2015
CHF 46,60
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783761870242
Sprache: Deutsch
Umfang: 362 S., 1.57 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Peter Gülke widmet sich in 54 Essays dem großen Thema Tod und Abschied in der Musik, aber auch in der Literatur. Mit unnachahmlicher Sprachkraft präsentiert er Erkenntnisse, die von allgemeinem Interesse und bedeutend für den kulturellen Diskurs über Tod und Vergänglichkeit sind. Musik ist als diejenige unter den Künsten charakterisiert worden, die in besonderer Weise von Vergänglichkeit und Tod spricht. Wie aber tut sie das? Peter Gülke gibt darauf vielfältige Antworten. Aus dem Inhalt: - Wieviel Totentanz ist in überlang dahinwirbelnden Finali bei Mozart und Schubert enthalten? - Warum bekommen Tristan und Isolde nicht den Liebestod, den sie so überwältigend besungen haben? - Warum fällt Musik bei Nennung des Todes in einen harmonischen Abgrund? - Wie gehen Komponisten mit den Grausamkeiten der "Dies-irae"-Sequenz um? - Wie gedenken Komponisten verstorbener Kollegen? - Welche Erfahrungen liegen der Todesmystik in Bachs frühen Kantaten zugrunde? - Warum muten etliche Schlusspassagen bedeutender Romane wie insgeheim von Musik unterlegt an?

Autorenportrait

Peter Gülke ist Träger des Ernst von Siemens Musikpreises und des Sigmund Freud-Preises für wissenschaftliche Prosa. Er ist Dirigent, Musikwissenschaftler und Musikschriftsteller.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books

Weitere Artikel vom Autor "Gülke, Peter"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 84,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 5 Arbeitstagen

CHF 5,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 88,00
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen