0

Zucker, Vagus, Bulimie

Teil 1: Restraint Eating: Eine falsche Theorie und ihre Folgen

Erschienen am 01.07.2024, Auflage: 3. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783758316500
Sprache: Deutsch
Umfang: 228
Format (T/L/B): 1.0 x 21.0 x 14.0 cm

Beschreibung

Im Bereich der Essstörungen stellen Bulimie und Binge Eating eine komplexe Herausforderung dar. Lange Zeit galt die Theorie des "restraint eating" (nach der kontrolliertes Essen die Ursache für die Essanfälle ist) als Leitlinie für die Behandlung dieser Erkrankungen. Was aber, wenn diese Theorie nicht den Kern des Problems trifft? In diesem einfühlsamen und sorgfältig recherchierten Buch wird die Theorie des restraint eating bei Bulimie und Binge Eating kritisch hinterfragt und schließlich widerlegt. Durch eine gründliche Analyse der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und klinischen Erfahrungen deckt das Buch die Schwächen dieser Theorie auf. Es zeigt einen neuen Weg auf, wie Menschen mit Bulimie und Binge Eating Disorder geholfen werden kann. Dies ist der erste Band einer vierbändigen Reihe, in der ein grundlegend neues Modell für die Behandlung von Bulimie und Binge Eating Disorder vorgestellt wird. Die vier Bände sind miteinander verknüpft und bauen aufeinander auf. Der Kerngedanke aller vier Bände lautet: Bulimie und Binge Eating sind Suchterkrankungen. Keine Hungerkrankheiten. Das macht sie behandelbar. www.freivonessattacken.de

Weitere Artikel aus der Reihe "Zucker, Vagus, Bulimie"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel vom Autor "Jochims, Inke"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Psychologie"

Titel noch nicht erschienen

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 26,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen