Beschreibung
Der Dalmatiner gehört mit seiner einzigartigen Fellfarbe zu den bekanntesten und beliebtesten Hunderassen. Aber wie so vielen beliebten Rassen hat auch dem Dalmatiner seine Popularität nicht nur Gutes gebracht. Die hohe Nachfrage nach Welpen hat die Ausbreitung genetisch bedingter Krankheiten begünstigt, mit denen sich Züchter, Rasseliebhaber und Tierärzte nun gleichermaßen konfrontiert sehen. Leider sind es nicht nur die bekannten Probleme des Harnsäurestoffwechsels und der erblich bedingten Taubheit, mit denen sich Dalmatinerzüchter auseinander setzen müssen. Dieses Buch fasst alle beim Dalmatiner nachgewiesenen Erbkrankheiten, deren Symptome und den Weg ihrer Vererbung zusammen. So kann es Züchtern helfen, das Risiko einer bestimmten Verpaarung einzuschätzen und Hundehaltern, die Symptome einer genetisch bedingten Erkrankung bei ihrem Tier frühzeitig zu erkennen.
Autorenportrait
Die Autorin lebt mit ihren beiden Hunden im Ruhrgebiet und betreibt dort seit vielen Jahren eine Kleintierpraxis. Daneben engagiert sie sich im Tierschutz und berät Hundehalter bei allen Fragen rund um die Hundehaltung. Häufig kommt dabei die Frage nach einer guten Betreuung für die Hunde auf, wodurch die Idee zu diesem Buch entstand.