0

Betriebliche Versorgungssysteme

eBook - Gewinnung und Bindung der Ressource Mensch mit Finanzdienstleistungen, Oldenburger Reihe zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft

Erschienen am 15.10.2018, Auflage: 1/2018
CHF 5,90
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783748153184
Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S., 0.44 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Wo vor Jahren noch die Unternehmen Auswahlverfahren anstrengten um aus der großen Masse an Bewerberinnen und Bewerbern auszuwählen, da sind es heute die Mitarbeiter, die sich die Stellen aussuchen können. Der Mensch ist zu einer wertvollen Ressource geworden. Und längst lassen sich Unternehmen etwas einfallen, um gute Leute zu finden und zu binden. Wie kann die Finanzdienstleistung dabei helfen? Nun, ganz einfach: mit System. Mit "Betriebliche Versorgungssysteme" legen Natalie Avi-Tal, Alexander Brix und Oliver Bruns, allesamt Praktiker mit jahrelanger Erfahrung in der Finanzdienstleistung, ein Praxishandbuch vor. Sie beschreiben nicht nur die Rahmenbedingungen für Unternehmen, sondern erläutern, was alles geht und vor allem, worauf zu achten ist. Dabei wird der Schwerpunkt auf die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenversicherung gelegt, aber auch viele weitere Aspekte benannt. Ein Praxishandbuch für jeden Arbeitgeber, Arbeitnehmer und jeden Berater.

Autorenportrait

Avi-Tal Natalie:Natalie Avi-Tal, Jahrgang 1987 aus Berlin, studierte Betriebswirtschaftund Wirtschaftsrecht. Einstieg in die Finanzdienstleistung mitSchwerpunkt Krankenversicherung. Seit 2014 Direktions-bevollmächtigteim Kompetenzcenter Firmenkundender HALLLESCHE Krankenversicherung a.G.Brix Alexander:Alexander Brix, Jahrgang 1976 aus Hamburg, studierte Berufspädagogik, gründete und leitete nach mehreren Stationen in der Finanzdienstleistung einen Maklervertrieb mit Schwerpunkt bAV.Seit 2017 Senior Key Account Manager bAV bei der Netfonds AG.

Informationen zu E-Books

Individuelle Erläuterung zu E-Books