Meine Laborwerte
eBook - Laborwerte verstehen leicht gemacht - Erläuterung zu den Abkürzungen EOS, FSH, MCH - Blutwerte im Detail von Stiftung Warentest
Erschienen am
21.01.2020, Auflage: 5/2020
Beschreibung
Den Laborbericht verstehen. Das Ergebnis einer Blutuntersuchung ist ein Laborbericht. Doch was bedeuten von der Norm abweichende Werte für Ihre Gesundheit? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie Ihren Laborbericht selbst lesen und verstehen können. Erfahren Sie, was hinter den Abkürzungen wie EOS, FSH oder MCH steckt. Was ist, wenn ein Wert erhöht ist? Wieso nicht alles gleich für eine Krankheit spricht. Welche Krankheiten kann man über Laborwerte identifizieren? Der Ratgeber der Stiftung Warentest erklärt alle wichtigen Blutwerte im Detail, gibt Referenzbereiche und Krankheitsbezüge an und ist eine verlässliche Grundlage für Ihr Gespräch mit dem Arzt.
Inhalt
Werte und Normen
- Laborwerte und andere Messgrößen
- Normal- und Referenzwerte
- Blutdruck
- BMI
Kleines und großes Blutbild
- Kleines Blutbild
- Rote Blutkörperchen (Erythrozyten)
- Thrombozyten (Blutplättchen)
- Großes Blutbild
Gerinnungsparameter
- So stoppt eine Blutung
- Das Blut "verdünnen"
Biomarker
- Tumormarker
- Entzündungswerte
Werte bei verschiedenen Krankheiten
- Glukosestoffwechsel
- Blutfette
- Leberwerte
- Herz
- Nieren
- Harnsäure
- Prostata
- Schilddrüse
Weitere Laborwerte von A Z
- ACE/ Angiotensin Converting Enzyme
- ACTH/Kortikotropin
- ADH/ Vasopressin
- Adrenalin
- Albumin
- Aldosteron
- Alpha-1-Antitrypsin
- Amylase
- Blut-Gas-Analyse
- Blutgruppen
- Diaminoxidase
- FSH
- LH
- Lipase
Von Vitamin bis Spurenelement
- Vitamine
- Vitamin A
- Folsäure
- Vitamin B12
- Vitamin D
- Mineralstoffe und Spurenelemente
- Kalzium
- Eisenstoffwechsel
- Kalium
- Magnesium
- Natrium
Hilfe
- Stichwortverzeichnis
Informationen zu E-Books
Individuelle Erläuterung zu E-Books