0

Das philippinische Kino

Essays und Betrachtungen

Petzke, Ingo
Erscheint am 01.08.2025, Auflage: 1. Auflage
CHF 44,90
(inkl. MwSt.)
UVP

Titel noch nicht erschienen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783741005084
Sprache: Deutsch
Umfang: 272

Beschreibung

Wir wissen in aller Regel recht wenig über die Philippinen. Und noch weniger über den philippinischen Film und seine Hintergründe. Am bekanntesten sind noch die Namen Lino Brocka, Lav Diaz oder Kidlat Tahimik. Tatsächlich kam der Film sehr früh auf die Philippinen, wo dann bereits 1907 der erste philippinische Film gedreht wurde. Heute gehört das Archipel mit rund 300 Spielfilmen pro Jahr zu den fünf größten Produktionsländern der Erde. Nick Deocampo lässt mit seinen Essays die Geschichte des philippinischen Kinos lebendig werden. Es geht nicht so sehr um die Frage nach der "Einzigartigkeit" des philippinischen Kinos, sondern um die Frage, wie diese Einzigartigkeit inmitten der kolonialen Herrschaft Formen und Ausdrucksmöglichkeiten finden konnnte. In der Zeit der Amerikanisierung des Landes wurde das Kino zu einem populären Medium, das die kulturelle Kluft zwischen dem Fremden und dem Einheimischen überbrückte, indem es eine Brücke zwischen den Filmvorführern und dem einheimischen Publikum schlug, das die Filme besuchte und eines Tages seine eigenen Filme drehen konnte.

Weitere Artikel vom Autor "Deocampo, Nick"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik"

Nicht mehr lieferbar

CHF 28,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 39,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 31,90
inkl. MwSt.
UVP

Nicht mehr lieferbar

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen