Beschreibung
"Was die Sprache des Körpers verrät." Weshalb verschränkt der jetzt die Arme vor der Brust? Lächelt er nicht gerade verschmitzt? Oder was bedeutet das Wippen seiner Füße? Laut einer Untersuchung des US-amerikanischen Psychologen Albert Mehrabian verläuft der zwischenmenschliche Dialog zu 93 % nonverbal (durch Körpersprache) und paraverbal (durch Stimmlage, Lautstärke usw.). Nur 7 % (verbale Kommunikation) bestimmen den sprachlichen Inhalt einer Information. Das heißt: Körpersprache, Stimmlage und schlussendlich das gesprochene Wort ergänzen einander und ergeben somit ein ehrliches Gesamtbild unseres Gegenübers und von uns selbst. Die Art und Weise wie wir schauen, wie wir uns bewegen, wie wir unseren Körper einsetzen, um eine Aussage zu unterstreichen, wird von unserem Gesprächspartner (überwiegend unbewusst) aufgenommen und verarbeitet. Manchmal haben wir das Gefühl, dass unser Gegenüber es nicht ehrlich meint, obwohl wir es nicht begründen können. "Ich habe da so ein ungutes Gefühl." Hier könnte es sein, dass der Körper etwas anderes aussagt als das, was wir hören. Schwindelt uns unser Gegenüber an? Oder ist er/sie einfach nur unsicher? Wie skeptisch wir einer Deutung der Körpersprache auch gegenüber stehen, es lässt sich nicht verneinen, dass die Sprache des Körpers verräterisch ist. Lassen Sie uns in die Geheimnisse der Körpersprache eintauchen, um einzelne Mosaiksteine der Sprache des Körpers kennenzulernen und besser deuten zu können. Schnell ist zu merken, wie leicht ein Mensch sich durch seine Körperhaltung verrät. Aus unzählig vielen Gesten wurden jene herausgesucht, die gut zu erkennen sind und die für unsere Kultur bzw. den deutschsprachigen Raum ausschlaggebend sind. Die Bilder und Texte zeigen auf, was die Körpersprache verrät - und wie sie üblicherweise gedeutet werden kann.
Autorenportrait
Horst Hanisch, Bonn, ist selbstständiger Fachbuchautor, Coach und Dozent. Seine Trainingstätigkeit erstreckt sich unter anderem auf die Bereiche Kommunikation, Persönlichkeits-Entfaltung, Soft Skills, Soziale Kompetenz und Knigge/Etikette/Umgangsformen. Seine Seminare finden im In- und im Ausland statt. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher, die in Deutschland und im Ausland erschienen sind. Horst Hanisch veranstaltet Seminare zu Themen wie ,Business-Etikette', ,Das wie ist man/frau was?-Lehrmenü', ,Rhetorik, Präsentation und Moderation', ,Outfit, Selbstbewusstes Auftreten, Smalltalk', ,Interkulturelle Kompetenz' und andere.