0

Metaphernprogramme der rechtsextremen französischen Wochenzeitung Rivarol.

Sprachliche Auseinandersetzungen um den Irak-Krieg und das Referendum über die europäische Verfassung

Erschienen am 29.12.2015, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783739213514
Sprache: Deutsch
Umfang: 124
Format (T/L/B): 1.0 x 22.0 x 16.0 cm
Einband: Gebunden

Beschreibung

Metaphern sind in besonderer Weise dazu geeignet, politische Programme zu vermitteln. Als Merkmal persuasiver Sprachverwendung nehmen sie eine besondere Funktion bei der Vermittlung radikalen Gedankenguts ein. Die Studie zeigt am Beispiel der Metapher, wie ein persuasives Mittel strategisch im rechtsradikalen Diskurs eingesetzt werden kann. Untersucht werden die Metaphernprogramme der rechtsextremen französischen Wochenzeitung Rivarol, die bisher nicht im Rahmen einer Einzelstudie berücksichtigt wurde. Thematisch stehen dabei der Irak-Krieg 2003 und das Referendum in Frankreich über die Europäische Verfassung 2005 im Vordergrund. Die Untersuchung leistet einen Beitrag zum Verständnis und zur angemessenen Hermeneutik rechtsextremistischer Sprachverwendung in Frankreich. Sie eröffnet Einblicke in die Selbstdarstellung der französischen Rechten und ihrer Abgrenzung gegenüber Gegnern sowie deren Abwertung.

Weitere Artikel vom Autor "Mensel, Isabelle Catherine"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sprachwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen