0

Vom Quasi-Anspruch auf ordentliche Einbürgerung

Die Ermessenseinbürgerung zwischen Tradition und Rechtsstaatlichkeit

Sutter-Somm, Thomas
Erschienen am 01.08.2022, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783725584840
Sprache: Deutsch
Umfang: 67
Einband: Gebunden

Beschreibung

Thema dieser Arbeit ist das ordentliche Einbürgerungsverfahren in der Schweiz im Lichte der rechtsstaatlichen Prinzipien. Die Eigenheiten und Problematiken der schweizerischen Bürgerrechtsordnung sowie die Kompatibilität der traditionsreichen «Einbürgerung nach Ermessen» mit den Anforderungen eines modernen Rechtsstaats werden untersucht, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Rolle der bundesgerichtlichen Praxis für die Weiterentwicklung dieses Rechtsgebietes liegt. Im Zentrum stehen dabei die Analyse des Ermessensbegriffs bei der ordentlichen Einbürgerung und die Frage, was das Bundesgericht meint, wenn es weiterhin festhält, es bestehe kein Rechtsanspruch auf Einbürgerung, die Situation nähere sich aber einer Anspruchssituation an.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Recht"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 57,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 116,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 16,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen