0

Konzept zur Planung und Auswertung von Sportunterricht

Akademische Schriftenreihe V340845

Bod
Erschienen am 01.10.2016, Auflage: 1. Auflage
CHF 23,50
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783668311541
Sprache: Deutsch
Umfang: 16

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Fakultät für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Didaktische Analyse von Lehr- und Lernprozessen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Planungsschema von Döhring und Gissel (2016) und zeigt, was vor dem Hintergrund aktueller, fachdidaktischer Diskussion bei der Planung und Auswertung von Sportunterricht zu berücksichtigen ist. Die Planung und Auswertung von Sportunterricht begegnet Lehramtsanwärtern/innen bereits im Studium und verfolgt sie bis weit über das Referendariat hinaus. Diese unerlässliche Voraussetzung für einen qualitativ hochwertigen, professionellen Unterricht lösen bei angehenden Lehrern/innen gemischte Gefühle aus. Auf der einen Seite wollen sie sich durch eine systematische Planung Sicherheit verschaffen und einen möglichst reibungslosen Unterrichtsverlauf gewährleisten. Auf der anderen Seite wird die detaillierte Planung und umfassende Ausformulierung aller didaktischen Entscheidungen oftmals als Schikane seitens der Ausbilder gesehen. Es gibt durchaus gelungene Sportstunden, die sich der/die Lehrer/-in so aus dem Ärmel geschüttelt hat, wozu bedarf es also der Vor- und Nachbereitung von Sportunterricht?

Weitere Artikel vom Autor "Wiessner, Erika"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 23,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 14,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Literaturwissenschaft"

Alle Artikel anzeigen