0

Reaktionen in flüssigem Ammoniak zur Gewinnung von: 1.Titanylamid.2.Oxykobalt (I

Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen

Erschienen am 01.01.1958, Auflage: 1. Auflage
CHF 71,00
(inkl. MwSt.)
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783663041092
Sprache: Deutsch
Umfang: 70

Beschreibung

InhaltsangabeGliederung.- 1. Einleitung und Problemstellung.- 2. Darstellung und Eigenschaften des Titanylamids.- 2.1 Struktur des Titanylamids.- 2.2 Bildungsmechanismus.- 2.3 Chemische Eigenschaften des Titanylamids.- 2.31 Säureanaloges Verhalten.- 2.32 Basenanaloges Verhalten.- 2.4 Der thermische Abbau von Titanylamid zu Titanylnitrid.- 2.5 Thermischer Abbau von Titanylnitrid zu Titan(II)-oxyd.- 2.6 Thermischer Abbau des Dikaliumtitanyldiimids zum Doppelnitrid (TiO)3N4K6.- 3. Vergleich von Titanyl- und Uranylamid.- 4. Darstellung von Hydroxykobalt(III)-diamid.- 4.1 Umsatz von Hydroxopentamminkobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid - Darstellung von ?-Hydroxykobalt(III)amid.- 4.2 Basenanaloge Eigenschaften - Reaktion mit NH4NO3.- 4.21 Das unlösliche Reaktionsprodukt.- 4.22 Das lösliche Reaktionsprodukt.- 5. ?-Hydroxykobalt(III)-amid.- 5.1 Darstellung von ?-Hydroxykobalt(III)-amid.- 5.2 Struktur.- 5.3 Thermischer Abbau des ?-Hydroxykobalt(III)-amids.- 5.4 Basenanaloge Eigenschaften.- 5.5 Reaktion mit Kaliumamid.- 5.6 Umsatz von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid im Unterschuß.- 5.61 Versuche zur Isolierung von Zwischenprodukten.- 5.62 Isolierung ammonobasischer Nitrate.- 6. Schlußfolgerungen und Ausblick.- 7. Ammonobasische Benzylatoverbindungen des 3wertigen Kobalts.- 7.1 Umsatz von Hexamminkobalt(III)-nitrat mit Kaliumbenzylat - Darstellung von Amidobenzylato-tetramminkobalt(III)-benzylat.- 7.2 Thermischer Abbau.- 7.3 Bildungsmechanismus.- 7.4 Basenanaloge Eigenschaften.- 7.5 Reaktion von Amidobenzylato-tetramminkobalt(III)-benzylat mit Kaliumamid - Gewinnung von Diamido-Kobalt(III)-benzylat.- 7.6 Darstellung von Hexamminkobalt(III)-benzylat.- 7.7 Schlußbetrachtung.- 8. Experimentelle Angaben.- 8.1 Ausgangsmaterialien.- 8.11 Darstellung von Dipyridinium-tetrarhodano-oxotitanat.- 8.12 Titanylsulfat.- 8.13 Darstellung von Kaliumtetrarhodano-oxotitanat-diammoniakat.- 8.2 Titanylamid und Umsetzungsprodukte.- 8.21 Darstellung von Titanylamid.- 8.211 Aus (C5H5NH)2[TiO(SCN)4].- 8.212 Aus K2[TiO(SCN)4] · 2NH3.- 8.22 Darstellung von Dikaliumtitanyldiimid.- 8.221 Darstellung aus (C5H5NH)2[TiO(SCN)4].- 8.222 Darstellung aus K2[TiO(SCN)4] · 2NH3.- 8.23 Einwirkung von NH4-Salzen auf Titanylamid.- 8.24 Thermischer Abbau von Titanylamid zu (TiO)3N2.- 8.25 Thermischer Abbau von Titanylnitrid zu TiO.- 8.26 Thermischer Abbau von TiO(NHK)2 zu (TiO)3N4K6.- 8.27 Thermischer Abbau von (TiO)3N4K6 zu TiO.- 8.28 Analytisches.- 8.3 Darstellung und Eigenschaften von Hydroxykobalt(III)-amiden.- 8.31 Umsetzung von Hydroxopentamminkobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid. Darstellung von ?-Hydroxykoblat(III)-amid.- 8.32 Umsetzung von ?-Hydroxykobalt(III)-amid mit Ammoniumnitrat.- 8.33 Umsetzungen von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-salzen mit Kaliumamid - Gewinnung von ?-Hydroxy-kobalt(III)-amid.- 8.331 Darstellung des Diol-Nitrats und Rhodanids.- 8.332 Umsetzung von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid.- 8.333 Umsatz von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-rhodanid mit Kaliumamid.- 8.334 Reaktion von ?-Hydroxykobalt(III)-amid mit Ammoniumnitrat.- 8.335 Umsatz von ?-Hydroxykobalt(III)-amid mit Kaliumamid (Darstellung von KOH in f1.NH3).- 8.336 Versuche zur Isolierung von Zwischenprodukten beim Umsatz von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid.- 8.337 Umsatz von Oktammin-?-diol-dikobalt(III)-rhodanid mit Kaliumamid im Unterschuß.- 8.4 Ammonobasische Kobalt(III)-benzylate.- 8.41 Umsatz von Hexamminkobalt(III)-nitrat mit Kaliumamid - Darstellung von Amido-benzylato-tetrammin-kobalt(III)-benzylat.- 8.42 Untersuchung des primär ausfallenden Bodenkörpers.- 8.43 Umsatz von Amido-benzylato-tetrammin-kobalt(III)-benzylat mit Ammoniumnitrat.- 8.44 Darstellung von Amidokobalt(III)-benzylat.- 8.5 Darstellung von Hexamminkobalt(III)-benzylat.

Weitere Artikel vom Autor "Schmitz-Dumont, Otto"

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 71,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,90
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar in ca. 10-14 Arbeitstagen

CHF 17,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Geisteswissenschaften allgemein"

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 59,00
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 37,60
inkl. MwSt.
UVP

Titel noch nicht erschienen

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 31,50
inkl. MwSt.
UVP

Lieferbar innerhalb 36 Stunden

CHF 34,50
inkl. MwSt.
UVP
Alle Artikel anzeigen